vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: unnötige Datensätze löschen 
Autor: ERBRU
Datum: 10.05.17 17:51

Na Danke, dann habe ich es doch richtig umgesetzt es funktioniert

nach meiner Maßnahmen_Prüfung, weiß ich ob Problem abgeschlossen wurde ist dem so und noch Maßnahmen offen lösche ich die raus.

  'Code Maßnahmen_prüfen
  'nicht mehr benötigte Maßnahmen löschen wenn Problem abgestellt wurde
        If BS_TPMMeldung_TypRow.erledigt = True Then
            entferne_Nicht_benötigte_Maßnahmen()
        End If
und hier wäre dann die Lösch Prozedur, habe ich gestern Abend getestet.
OK wenn User nicht aufpasst dann lösche ich auch alle Maßnahmen der Meldung eine sollte eigentlich stehen bleiben. Aber der User muss auch eine Aufgabe haben. Und es wird ja abgefragt in speziellen Runden ob Problem mit einer Maßnahme x abgeschlossen werden konnte.

Obwohl ich deine Variante gerne mal probieren möchte, dazu müsste ich wissen wie da der Plan in einer Form aussehen könnte.


 Private Sub entferne_Nicht_benötigte_Maßnahmen()
        Dim abfr_MeldeID As Integer
        abfr_MeldeID = CInt(tbx_Meldung_ID.Text)
 
        Dim NL = Environment.NewLine
 
        Dim Abfrage = From Eintrag In BS_TPMMaßnahme_Liste
                      Where Eintrag.RowState <> DataRowState.Deleted _
                      AndAlso (Eintrag.TPMMeldungID = abfr_MeldeID) _
                      AndAlso (Eintrag.abgearbeitet = False) _
                      Select Eintrag
 
        If Abfrage.Count = 0 Then Exit Sub
 
        For Each Eintrag In Abfrage : Eintrag.Delete() : Next
 
        'Änderungen Speichern
        Me.Cursor = Cursors.WaitCursor
        Me.Validate()
        BS_TPMMaßnahme.EndEdit()
        dict_BS_Pos.Clear()
        dict_BS_Pos.Add(BS_TPMMaßnahme, BS_TPMMaßnahme.Position)
        mod_Saver.SaveDataset(Me.TPMDB, dict_BS_Pos, _
          TPMMaßnahmeTableAdapter.Adapter)
        Me.Cursor = Cursors.Default
 
        'Information zurückgeben an User
        MessageBox.Show(String.Concat("Problem wurde abgestellt. ", NL, _
                                      "nicht mehr benötigte Maßnahmen, ", NL, "" & _
                                      "wurden entfernt!"), _
                                      "Information-Meldung", _
                                      MessageBoxButtons.OK, _
                                      MessageBoxIcon.Information)
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
unnötige Datensätze löschen1.604ERBRU08.05.17 17:23
Re: unnötige Datensätze löschen768Manfred X08.05.17 18:03
Re: unnötige Datensätze löschen835sv0001008.05.17 18:07
Re: unnötige Datensätze löschen840ERBRU08.05.17 18:58
Re: unnötige Datensätze löschen824sv0001009.05.17 18:34
Re: unnötige Datensätze löschen826ERBRU09.05.17 19:47
Re: unnötige Datensätze löschen774sv0001009.05.17 20:30
Re: unnötige Datensätze löschen758ERBRU10.05.17 06:13
Re: unnötige Datensätze löschen735sv0001010.05.17 08:59
Re: unnötige Datensätze löschen799ERBRU10.05.17 17:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel