vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Was ist ein Konstruktor 
Autor: xellon
Datum: 10.11.03 16:13

hi, ich kanns vieleicht nicht besser aber ich versuchs trotzdem

der konstruktor (du kannst mehrere davon deklarieren) ist eine sub-routine die aufgerufen wird wenn ein objekt der klasse instanziert wird, in der du die möglichkeit hast einigen eigenschaften deiner klasse werte zuzuweisen oder zu instanzieren.

der destruktor is dafür da um das instanzierte objekt zu zerstören wenn nicht mehr benutzt wird

beispiel:
Public Class Student
    Implements IDisposable 'definiert eine methode zur freigabe der 
    ' definierten, nicht verwalteten ressourcen
    Private myName As String 'eine lokale variable für die eigenschaft 'Name'
    Private myAlter As Integer 'eine lokale variable für die eigenschaft 'Alter'
    Sub New() 'standard Konstruktor
        Name = "keine angabe"
        Alter = -1
    End Sub
 
    Sub New(ByVal cName As String)
        Name = cName
        Alter = -1
    End Sub
 
    Sub New(ByVal nAlter As Integer)
        Name = "keine angaben"
        Alter = nAlter
    End Sub
    Sub New(ByVal cName As String, ByVal nAlter As Integer)
        Name = cName
        Alter = nAlter
    End Sub
 
    Public Property Name() As String 'deklaration der eigenschaft Name
        Get ' wird aufgerufen wenn die eigenschaft ausgelesen wird
            Return myName
        End Get
        Set(ByVal Value As String) 'wird aufgerufen wenn die eigenschaft 
        ' geändert wird
            myName = Value
        End Set
    End Property
 
    Public Property Alter() As Integer
        Get
            Return myAlter
        End Get
        Set(ByVal Value As Integer)
            myAlter = Value
        End Set
    End Property
 
    Public Overloads Sub Dispose() Implements System.IDisposable.Dispose ' 
    ' Dispose-Destruktor
        Dispose(True) 'hier wird der eigene konstruktor aufgerufen  - siehe 
        ' unten
        GC.SuppressFinalize(Me) 'damit verhindert man dass das system die 
        ' Finalize-Methode für das objekt aufruft 
        'GC - steuert den Garbage Collector, ein dienst der den nicht benutzten 
        ' speicher freigibt
    End Sub
    Protected Overridable Overloads Sub Dispose(ByVal disposing As Boolean) ' 
    ' Eigener Dispose-Destruktor
        If disposing Then
            'hier kann man andere objekte zerstören indem man den Destruktor 
            ' aufruft
        End If
        'hier werden eigene objekte zerstört
        Name = Nothing
        Alter = Nothing
    End Sub
 
    Protected Overrides Sub Finalize() 'Finalize-Destruktor
        Dispose(False)
    End Sub
 
End Class
diese klasse hat 4 verschiedenen konstruktoren, 2 eigenschaften, 1 Dispose und 1 Finalize Destruktor

der Dispose-Destruktor wird aufgerufen wenn das objekt nicht mehr benutzt wird und der Finalize-Destruktor wenn die Form geschlossen wird.

hoffentlich hilft dir das weiter.



Ich habe nichts dagegen zu sterben.
Ich will nur nicht dabei sein, wenn's passiert.

[Woody Allen]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist ein Konstruktor829Sina10.11.03 10:49
Re: Was ist ein Konstruktor632UR10.11.03 11:14
Re: Was ist ein Konstruktor919xellon10.11.03 16:13
Re: Was ist ein Konstruktor572Sina10.11.03 17:29
Re: Was ist ein Konstruktor646xellon10.11.03 18:03
Re: Was ist ein Konstruktor634Sina11.11.03 09:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel