| |

VB.NET - Fortgeschrittenelokales Netzwerk Verzeichnis freigeben/nicht freigeben | |  | Autor: Volker Bunge | Datum: 25.11.19 15:46 |
| Hallo zusammen,
wie kann ich mit vb.net 2017 auf einem Windows 10 Rechner für einen bestimmten Benutzer ein bestimmtes Laufwerk mit Lese- oder Schreib-/Leserechte freigeben?
Also so, wie man es per Hand über Eigenschaften, Freigabe macht.
Habe schon hier im Forum gesucht: https://www.vb-paradise.de/index.php/SearchResult/3506742/?highlight=verzeichnis+freigeben
und auch diese Seiten ausprobiert.
https://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_640-laufwerk-ordner-im-netzwerk-freigeben.html
StrPrt habe ich durch dieses hier "ersetzt" bzw. hinzugefügt
' Herkunft: https://www.codeproject.com/Questions/260270/Equivalent-of-StrPtr
Private Declare Function VarPtr Lib "msvbvm60.dll" Alias "VarPtr" (ByVal lpObject As String) As Integer
Function StrPtr(ByVal x As String) As Integer
Return VarPtr(x)
End Function
Bekomme an Ende diese Fehlermeldung bei Zeile ShareAdd = NetShareAdd(dwServer, 2, si2, parmerr)
Assistent für verwaltetes Debuggen "PInvokeStackImbalance"
Nachricht = Assistent für verwaltetes Debuggen "PInvokeStackImbalance" : "Ein Aufruf an die PInvoke-Funktion "TCP_Server!TCP_Server.Modul_Verzeichnisse_freigeben::NetShareAdd" hat das Gleichgewicht des Stapels gestört. Wahrscheinlich stimmt die verwaltete PInvoke-Signatur nicht mit der nicht verwalteten Zielsignatur überein. Überprüfen Sie, ob die Aufrufkonvention und die Parameter der PInvoke-Signatur mit der nicht verwalteten Zielsignatur übereinstimmen."
Der Aufruf erfolgt hier durch
Private Sub Btn_Verzeichnis_freigeben_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Btn_Verzeichnis_freigeben.Click
' Servername (Rechnername)
Dim sServer As String
sServer = "\\HOMESERVER2"
' Ordner, der freigegeben werden soll
Dim sPath As String
sPath = "D:\Testverzeichnis"
' Freigabe-Name
Dim sName As String
sName = "Test"
' Kommentar (optional)
Dim sRemark As String
sRemark = "Testkommenar"
' Password (optional)
Dim sPassword As String
sPassword = "" '"12345"
' Ordner freigeben
Dim nResult As Long
nResult = ShareAdd(sServer, sPath, sName, sRemark, sPassword)
If nResult <> NERR_SUCCESS Then
MsgBox("Fehler beim Versuch den Ordner freizugeben!")
End If
End Sub
Gibt es jemanden, der mir sagen kann, was da nicht richtig ist?
Finde leider auch im Netz und auf Youtube nichts passendes.
Bräuchte am Ende auch noch das Gegenstück, also die Freigabe entziehen (Da habe ich aber noch gar nicht nach gesucht)
Schönen Tag noch.
Volker |  |
 lokales Netzwerk Verzeichnis freigeben/nicht freigeben | 791 | Volker Bunge | 25.11.19 15:46 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|