vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
FileCopy mit Shell32.dll ? 
Autor: Rob
Datum: 13.11.03 21:46

Ich habe unter VB.net versucht auf die File-Copifunktion der Shell32.dll zuzugreifen. Unter VB6 funktioniert dies einwandfrei. Aber unter .Net treibts mich zur Verzweiflung.

Ich kriege dauernd den Fehler "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
kann mir hier jemand weiterhelfen? weiss auf der Welt irgendjemand wie der Aufruf über die Shell32.dll funktioniert???

Hier das Coding im Anhang
'Deklarationsteil im Form1
 Public Structure SHFILEOPSTRUCT
        Public hwnd As Long
        Public wFunc As Long
        Public pFrom As String
        Public pTo As String
        Public fFlags As Integer
        Public fAnyOperationsAborted As Long
        Public hNameMappings As Long
        Public lpszProgressTitle As String
    End Structure
 
    Public Declare Function SHFileOperation Lib "shell32.dll" _
    Alias "SHFileOperationA" (ByVal lpFileOp As SHFILEOPSTRUCT) As Long
 
    Private Const FOF_ALLOWUNDO = &H40
    Private Const FOF_NOCONFIRMATION = &H10
    Private Const FO_COPY = &H2
 
    Public Function ShellFileCopy(ByVal src As String, ByVal dest As String, _
    Optional ByVal NoConfirm As Boolean = False) As Boolean
 
        'PURPOSE: COPY FILES VIA SHELL API
        'THIS DISPLAYS THE COPY PROGRESS DIALOG BOX
        'PARAMETERS: src: Source File (FullPath)
        'dest: Destination File (FullPath)
        'NoConfirm (Optional): If set to
        'true, no confirmation box
        'is displayed when overwriting
        'existing files, and no
        'copy progress dialog box is
        'displayed
 
        'Returns (True if Successful, false otherwise)
 
        'EXAMPLE:  
        'dim bSuccess as boolean
        'bSuccess = ShellFileCopy ("C:\MyFile.txt", "D:\MyFile.txt")
 
        Dim WinType_SFO As SHFILEOPSTRUCT
        Dim lRet As Long
        Dim lflags As Long
 
        lflags = FOF_ALLOWUNDO
        If NoConfirm Then lflags = lflags & FOF_NOCONFIRMATION
        With WinType_SFO
            .wFunc = FO_COPY
            .pFrom = src
            .pTo = dest
            .fFlags = lflags
        End With
 
        lRet = SHFileOperation(WinType_SFO)
        ShellFileCopy = (lRet = 0)
 
    End Function
 
 
 
 
'Und hier der Aufruf über den Button1
Private Overloads Sub command1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles command1.Click
        Dim bSuccess As Boolean
        bSuccess = ShellFileCopy("C:\MyFile.txt", "D:\MyFile.txt")
    End Sub
:

Rob

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FileCopy mit Shell32.dll ?4.197Rob13.11.03 21:46
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.892WaldiMaywood13.11.03 22:00
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.843ModeratorDaveS13.11.03 22:27
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.890DorisM14.11.03 09:11
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.808Rob14.11.03 18:11
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.731WaldiMaywood14.11.03 18:18
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.662DorisM14.11.03 18:26
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.799Rob14.11.03 20:37
Re: FileCopy mit Shell32.dll ?1.681WaldiMaywood14.11.03 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel