vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Maus deaktivieren 
Autor: Lustlos
Datum: 18.11.03 11:31

Danke für deine rasche Antwort,

das ist in der Tat der einzige einigermaßen nützliche Link zu diesem Thema.
Hatte ich auch schon gefunden.

Mit der AutoIt.Dll geht das nicht, und systemnahe Programmierung mit SetWindowsHookEx in C verschiebe ich lieber auf ein anderes Mal.

Ich verstehe wirklich nicht, warum sich Microsoft mit aller Macht dagegen sträubt, die Maus per Code disablen zu lassen, etwa mit
System.Windows.Forms.Cursor.Enabled = false
Ist doch eigentlich nur vorgeschaltete Programmlogik, die eigentlichen Treiber werden ja nicht ja gar nicht deaktiviert.

Schade irgendwie.

Gruß Lustlos
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Maus deaktivieren1.186Lustlos18.11.03 09:27
Re: Maus deaktivieren925WaldiMaywood18.11.03 11:05
Re: Maus deaktivieren822Lustlos18.11.03 11:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel