vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Arrays zurechtstutzen? 
Autor: DJZ=Accuracy
Datum: 18.11.03 16:57

Ich bin gerade dabei meine DA zu schreiben zum Thema Softwarereengineering und dabei portiere ich VBA Code in .NET.
Dummerweise beginnen alle Arrays in VBA mit 1 als kleinsten Wert.
Wenn ich jetzt die gleichen Arraybezeichnungen nehme, dann muss ich jedesmal umdenken und komme früher oder später in Teufelsküche.
Ein Beispiel:

am Anfang der Prozedur steht folgende Schleife:

for i=lbound(meinArray) to ubound(meinArray)....

dann wird irgendwo mal viel viel Später eine Zuweisung gemacht

araTest(i) =.....

ich hingegen muss das Nullindizierte Array laufend ausgleichen z.B.
for i=LBound(MeinArray)+1 to Ubound(meinArray)+1
500 Codezeilen später
araTest(i-1)=.....
wie gesagt das nervt echt und ist recht fehleranfällig, da ich ständig im Hinterkopf haben muss, dass es sich hier jetzt um ein nullindiziertes Array handelt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays zurechtstutzen?717DJZ=Accuracy18.11.03 16:15
Re: Arrays zurechtstutzen?474WaldiMaywood18.11.03 16:44
Re: Arrays zurechtstutzen?456DJZ=Accuracy18.11.03 16:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel