vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: .ini Dateien 
Autor: yellow_lucky
Datum: 19.11.03 17:04

Hi Smog,

tut mir leid, ich war ein paar Tage unterwegs.
Mein Beispiel funktioniert auch mit XML, wie hier auch schon andere vorgeschlagen haben.

Der vereinfachte Code, Du musst ihn nur noch anpassen. Entsprechende Stellen im Code sind Fett markiert
Hier noch mal, wie es für Dich funktional wäre:

Imports System.IO
Imports System.IO.IsolatedStorage
Imports System.Xml
Imports System.Xml.Serialization
 
Public Class INIfile
 
[color=green] 'Hier Deine Variablen, die Du in der INI einfügen möchtest, in 
' der Struktur  deklarieren 
   Public Class IniStructure
      Public Status As boolean
   End Class
 
   Private IniData As Object
 
[color=green] 'Hier Deine Variablen nochmals deklarieren , diese werden im 
' Objekt öffentlich verwendet, um sie zur Runtime anpassen zu können
   Public Status As Boolean
 
   Public Sub LoadXMLClientConfig()
 
      Dim isf As File
      Dim isfs As FileStream
      Dim sr As StreamReader
 
      Try
[color=green] 'Deinen  Konfigurationsdatei öffnen hier: "AppData.cfg", kannst _
  Du auch mit Pfadangaben eintragen, Name ist frei[/color]
 
         isfs = isf.OpenRead("AppData.cfg")
         sr = New StreamReader(isfs, System.Text.Encoding.UTF8)
 
         Dim xmlser As New XmlSerializer(GetType(IniStructure))
         IniData = CType(xmlser.Deserialize(sr), IniStructure)
 
      Catch ex As Exception
 
         ' Init Einstellungen beim ersten Aufruf
         IniData = New IniStructure
         IniData.Status = 0
 
      Finally
         If Not sr Is Nothing Then sr.Close()
         If Not isfs Is Nothing Then isfs.Close()
      End Try
 
[color=green] Nach dem Einlesen noch die Daten an Deine Variablen _
  zuweisen[/color]
 
      If Not IniData Is Nothing Then
         Status = IniData.Status
      End If
 
   End Sub
 
 
   Public Sub SaveXMLClientConfig()
 
      If IniData Is Nothing Then Exit Sub
 
      Dim isf As File
      Dim isfs As FileStream
      Dim sw As StreamWriter
 
      Try
 
[color=green] 'Deine  Konfigurationsdatei schreiben hier: "AppData.cfg", kannst _
  Du auch mit Pfadangaben eintragen, Name ist frei[/color]
 
         isfs = isf.Create("AppData.cfg")
         sw = New StreamWriter(isfs, System.Text.Encoding.UTF8)
 
         ' Parametereinstellungen ermitteln für Speicherung
[color=green] 'Hier Deine Variablen in der INI-Struktur speichern
         IniData.Status = Status
 
         Dim xmlser As New XmlSerializer(GetType(IniStructure))
         xmlser.Serialize(sw, IniData)
 
      Catch ex As System.Exception
         MsgBox("Einstellungen konnten nicht gepeichert werden: " + ex.Message, _
           MsgBoxStyle.Exclamation, "ACHTUNG")
      Finally
         If Not sw Is Nothing Then sw.Close()
         If Not isfs Is Nothing Then isfs.Close()
      End Try
 
   End Sub
 
End Class
 
[color=green] Über Button oder bei Programmstart bzw FormLoad die Konfiguration _
  lesen[/color]
Public Sub Button1_Click Handles Button1.Click
      Dim Configuration as New INIFile       
      Dim MyStatus as Boolean
 
'Datei einlesen
     Configuration.LoadXMLClientConfig()
'Variablen auslesen    
     MyStatus = Configuration.Status
 
End Sub
 
[color=green] Über Button oder bei Programmende bzw FormClosing die _
  Konfiguration speichern[/color]
Public Sub Button2_Click Handles Button2.Click
      Dim Configuration as New INIFile       
      Dim MyStatus as Boolean
 
 
'Variablen im IniObjekt speichern
     Configuration.Status  = MyStatus 
'Datei einlesen
     Configuration.SaveXMLClientConfig()
 
End Sub
Und schon hast Du Deine erste XML-Datei erstellt/gelesen.

Ciao

J?rgen

PS: geht nicht gibt's nicht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.ini Dateien3.161Smog10.11.03 10:30
Re: .ini Dateien2.168yellow_lucky10.11.03 15:19
Re: .ini Dateien1.991Smog17.11.03 11:13
Re: .ini Dateien2.206yellow_lucky19.11.03 17:04
Re: .ini Dateien1.787Luk17.02.04 21:35
Antwort 11.867Fighter17.02.04 23:24
Antwort 21.659Fighter17.02.04 23:24
Re: Antwort 21.619Luk18.02.04 15:58
Re: Antwort 21.696Fighter19.02.04 18:31
Re: .ini Dateien2.006yellow_lucky24.02.04 12:50
Re: .ini Dateien1.635Luk25.02.04 01:00
Re: .ini Dateien1.922WaldiMaywood17.11.03 12:31
Re: .ini Dateien1.844DJZ=Accuracy17.11.03 12:51
Re: .ini Dateien1.834DonMartin17.11.03 16:13
Re: .ini Dateien1.807Nic18.11.03 09:11
Re: .ini Dateien1.714Smog18.11.03 15:58
Re: .ini Dateien1.672Nic18.11.03 16:02
Re: .ini Dateien1.783Smog20.11.03 08:16
Re: .ini Dateien1.782yellow_lucky25.11.03 08:58
Re: .ini Dateien1.705JPGForce21.11.03 23:39
Re: .ini Dateien1.715yellow_lucky25.11.03 08:59
Re: .ini Dateien1.740JPGForce25.11.03 13:54
Re: .ini Dateien1.712Smog27.11.03 08:15
Re: .ini Dateien2.105Fighter12.01.04 11:24
Re: .ini Dateien2.253JPGForce12.01.04 13:58
Re: .ini Dateien1.718Fighter12.01.04 18:15
Re: .ini Dateien1.748JPGForce12.01.04 19:01
Danke1.594Fighter13.01.04 10:11
Re: .ini Dateien1.719spike2425.02.04 08:59
Re: .ini Dateien1.619Fighter01.03.04 21:16
Re: .ini Dateien1.575spike2402.03.04 10:38
Re: .ini Dateien1.608Fighter02.03.04 23:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel