vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Kommunikation zweier Clients 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 21.11.03 18:14

Tja, das ist schwierig. .Net erwartet ziemlich TCP/IP als Netzwerkprotokol. Die einzige vernunftige Lösung, die mir einfällt ist Named Pipes. Das geht auch mit NetBEUI z.B. Du brauchst aber einen NT4, W2K oder WS 2003 Server im Netz. Es gibt in MSDN ein Beispiel (Q177696) für VB6, das man wahrscheinlich relativ einfach für Vb.Net umschreiben könnte. Das ist wenn das alles nur lokal laufen soll. Wenn die Verbindung zu einer zentralen Stelle übers Internet gehen soll wüsste ich nicht wie das zu realisieren wäre ohne TCP/IP zu den einzelnen Rechnern.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zweier Clients823yellow_lucky10.11.03 15:57
Re: Kommunikation zweier Clients609yellow_lucky12.11.03 16:53
Re: Kommunikation zweier Clients538yellow_lucky21.11.03 10:44
Re: Kommunikation zweier Clients599ModeratorDaveS21.11.03 11:34
Re: Kommunikation zweier Clients585yellow_lucky21.11.03 11:53
Re: Kommunikation zweier Clients596ModeratorDaveS21.11.03 12:31
Re: Kommunikation zweier Clients548yellow_lucky21.11.03 16:20
Re: Kommunikation zweier Clients531JPGForce21.11.03 16:39
Re: Kommunikation zweier Clients597ModeratorDaveS21.11.03 18:14
Re: Kommunikation zweier Clients563yellow_lucky25.11.03 08:54
Re: Kommunikation zweier Clients519JPGForce22.11.03 22:18
Re: Kommunikation zweier Clients567ModeratorDaveS22.11.03 23:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel