vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: zur Laufzeit erstellte Objekte ansprechen??? 
Autor: waYne
Datum: 23.11.03 14:08

Hi Niko006,

gelesen, verstanden und als SEHR GUT EMPFUNDEN

 Private Sub AddVerkaeufer()
        'Ermittlung der Verkäufer die beim Anklicken des entsprechenden Reiters
        '"Warengruppen pro Verkäufer" als Radiobuttons angelegt werden"
 
        Dim strSQL As String
        Dim i As Integer
        Dim pos As Integer = 88 'y position für die Radiobuttons
        Dim sqlDtVerkaeufer As New DataTable()
        Dim rdbVerkaeufer() As RadioButton
 
        'SQL erstellen um die Verkäufernr. und -namen zu erhalten
        strSQL = "select a.verkaeufer, b.verkaeufername from ghs_avd a inner" & _
          "join ghs_verkaeufer b on "
        strSQL &= "a.verkaeufer = b.verkaeufer where a.filialnr = ' " & _
        Me.cboFiliale.SelectedValue & "'"
        strSQL &= " and a.datum = '" & _
        Me.DateTimePicker1.Value.ToShortDateString & "'"
        strSQL &= " and a.filialnr = b.filialnr group by a.verkaeufer," & _
        "b.verkaeufername order by a.verkaeufer"
 
        Try
            sqlAdap = New SqlClient.SqlDataAdapter(strSQL, sqlConn)
            sqlAdap.Fill(sqlDtVerkaeufer)
            rdbVerkaeufer = Array.CreateInstance(GetType(RadioButton), _
              sqlDtVerkaeufer.Rows.Count())  'Wieviele Rdbs im Array
            For i = 0 To sqlDtVerkaeufer.Rows.Count() - 1
                rdbVerkaeufer(i) = New RadioButton()
                With rdbVerkaeufer(i)
                    .Name = "rdbverkaeufer" & sqlDtVerkaeufer.Rows(i).Item(0)
                    .Text = Format(sqlDtVerkaeufer.Rows(i).Item(0), "0000") & _
                      vbCrLf & sqlDtVerkaeufer.Rows(i).Item(1)
                    .ForeColor = System.Drawing.Color.Red
                    .Width = 90
                    .Height = 40
                    .Location = New System.Drawing.Point(422, pos)
                    AddHandler .CheckedChanged, AddressOf _
                      rdbVerkaeufer_checkchanged
                End With
 
                Me.TabWgrDayVK.Controls.Add(rdbVerkaeufer(i))
                pos += 45
            Next
 
        Catch ex As Exception
            MsgBox("Fehler beim Ermitteln der Verkäufer: " & ex.ToString, _
              MsgBoxStyle.Critical, "DB-Fehler")
        End Try
 
    End Sub
 
    Private Sub rdbVerkaeufer_CheckChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      EventArgs)
'Verkäufernr aus Texteigenschaft auslesen
        MessageBox.Show(CInt(sender.text.substring(0, 4)))
    End Sub
Anstatt der msgbox im Ereignishandler werde ich mir bei Erstellung des SQL-Strings den Wert dort holen um meine Abfrage zu generieren.

Ansonsten.... VIELEN DANK!!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zur Laufzeit erstellte Objekte ansprechen???980waYne22.11.03 19:37
Re: zur Laufzeit erstellte Objekte ansprechen???574Niko00623.11.03 13:15
Re: zur Laufzeit erstellte Objekte ansprechen???595waYne23.11.03 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel