vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset 
Autor: DJZ=Accuracy
Datum: 03.12.03 12:02

Hi Wayne zufällig mache ich gerade das gleiche wie du. - Denke ich jedenfalls -
Also hier mal die Vorgehensweise:
du machst deine Abfragen und lädst die benötigten Tables in dein DataSet.
Dann schreibst du das DataSet als XML Schema auf die Platte. ( keine Angst das musst du nur als Zwischenschritt machen um an die Feldnamen zu kommen)
Hier der Code dazu:
    'Einlesen aller Tabellen ins DataSet
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtHeader)
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtSpielAlles) 'Table1
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtTeamInfoAlles) 'Table2
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtSpielVerwaltung) 'Table3
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtEntscheidungen) 'Table4
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtSzenario) 'Table5
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtSzenarioVerwaltung) _
          'Table6
        myBerichtsDataSet.Tables.Add(oStartBerichte.dtKontenrahmen) 'Table7
 
        'XML Schema für die Feldnamen auf die Platte schreiben
        myBerichtsDataSet.WriteXmlSchema("c:\temp\myDataSet.xsd")
Dann öffnest du das Schema und wählst dann unter Schema / genieren zu einem typisierten DataSet (diesen Schritt kann man meiner Meinung nach auch weglassen - jedenfalls gings bei mir nicht)
Dann im CR andere Datenquelle -> Verweis auf das Schema und zack hast du dein DataSet als Datenquelle eingebunden.
Im Form_Load Event des Crystal Viewers bindest du ann dein dynamisch erstelltes Dataset an den Report:
  Dim myReport As New rptMainSpielstart
        myReport.SetDataSource(myBerichtsDataSet)
        With CrystalReportViewer1
 
            .ReportSource = myReport
            .ShowFirstPage()
        End With
Und fertig - das XML Schema auf der Platte kannste dann ruhig löschen du musst es nur erzeugen, wenn sich dein DataSet ändert.
War es das was du gemeint hast?

P.S.
Imports CrystalDecisions.CrystalReports.Engine
Imports CrystalDecisions.Shared 'Unterstützung für CR Objekte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Crystal Reports und dynamisches Dataset3.420waYne01.12.03 20:54
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.626waYne03.12.03 11:36
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.731DJZ=Accuracy03.12.03 12:02
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.649waYne03.12.03 12:26
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.615DJZ=Accuracy03.12.03 12:44
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.497waYne03.12.03 14:30
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.527DJZ=Accuracy03.12.03 14:43
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.774waYne03.12.03 15:11
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.807waYne03.12.03 17:24
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.716DJZ=Accuracy03.12.03 17:57
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.472waYne03.12.03 18:07
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.492DJZ=Accuracy03.12.03 18:15
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.554waYne03.12.03 18:25
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.420DJZ=Accuracy03.12.03 18:34
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.439DJZ=Accuracy03.12.03 21:01
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.493waYne03.12.03 22:10
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.488DJZ=Accuracy04.12.03 08:40
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.625waYne04.12.03 09:38
Re: Crystal Reports und dynamisches Dataset2.460waYne03.12.03 22:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel