vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
RichtextBox. Einzelne Wörter die Eigenschaften Fett und Unterstrichen zuweisen 
Autor: LarsThorwald
Datum: 07.12.03 13:19

Hallo zusammen,

ich habe folgends Problem:

ich möchte 4 Einträge in einer Richtextbox wie folgt einfügen:

Datum: (Soll Fett makiert und Unterstrichen werden
"Das ist ein Test" (In normaler Schriftform)

2 Leerzeien einfügen

Uhrzeit: (Soll Fett makiert und Unterstrichen werden
"Das ist ein Test" (In normaler Schriftform)

2 Leerzeien einfügen

Jahundert: (Soll Fett makiert und Unterstrichen werden
"Das ist ein Test" (In normaler Schriftform)

2 Leerzeien einfügen

Ende: (Soll Fett makiert und Unterstrichen werden
"Das ist ein Test" (In normaler Schriftform)

Ich weis, das für die Veränderung bezüglich der Schriftarten Fett, Unterstrichen ect. ein neues Fontobjekt erstellt werden muss. Das habe ich auch getan. Ich habe 2 Fontobjete erstellt mir den Namen fFont_Fett und fFont_Normal, die ich dann entsprechen den makierten Textteil mit Richtextbox1.SelectionFont
= fFont_Fett bzw. fFont_Normal zuweise . Das klappt aber nur bis zum zweiten Eintrag

Der Text sieht dann in der Richtextbox wie folgt aus:

Datum: (Fett makiert und Unterstrichen)
"Das ist ein Test" (In normaler Schriftform)

Das klappt alles soweit

Füge ich dann aber ein weiteren Text ("
Jahundert:" hinzu, makiere diesen und weise mit Richtextbox1.SelectionFont = fFont_Norma lzu, passiert es, das die zweite Zeile "Das ist ein Test" als Fett formatiert wird. Hier ein Auszug aus dem Soucecode:


        rtbText.Text = "Datum:"
        rtbText.SelectionStart = 0
        rtbText.SelectionLength = 5
        rtbText.SelectionFont = fFontFett
 
 
        rtbText.Text += vbCrLf +  "Das ist ein Test" 
        rtbText.SelectionStart = rtbText.TextLength - Strings.Len("Das ist ein" & _
          "Test" )
        rtbText.SelectionLength = Strings.Len("Das ist ein Test" )
        rtbText.SelectionFont = fFontNormal
 
        rtbText.Text +=  vbCrLf + vbCrLf + "Jahundert: "
        rtbText.SelectionStart = rtbText.TextLength - Strings.Len("Jahundert: ")
        rtbText.SelectionLength = Strings.Len("Jahundert: ")
        rtbText.SelectionFont = fFontNormal
Wer kann mir hier weiter helfen

Gruss
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RichtextBox. Einzelne Wörter die Eigenschaften Fett und Unte...1.664LarsThorwald07.12.03 13:19
Re: RichtextBox. Einzelne Wörter die Eigenschaften Fett und ...802WaldiMaywood07.12.03 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel