vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dateien als Attachment 
Autor: yellow_lucky
Datum: 11.12.03 14:54

Hi,

zuerst mal: ich weiss es nicht, wie das geht. Aber abgesehen davon, in meiner langjährigen Eigenschaft als ACCESS-Programmierer würde ich Dir davon abraten, Objekte wie Bilder und sonstige Dokumente in der Access-Datenbank direkt zu speichern, da diese Objekte die Datenbank so stark aufblähen, dass die Perfomance unglaublich darunter leidet. Also: vielleicht speicherst Du, wenn möglich, nur eine Referenz auf die Objekte in der Datenbank (als Pfadangabe, sollte in einem Firmennetzwerk mit gemappten Laufwerken eigentlich kein Problem sein, da dann auch jeder auf dieses Laufwerk zugreifen kann, Berechtigung vorausgesetzt) Speicherst Du zB. ein Bild mit 1MB in der DB, dann wächst die DB nicht nur 1 MB sondern vielleicht sogar 2MB. Überleg es Dir gut.

Ciao

J?rgen

PS: geht nicht gibt's nicht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateien als Attachment724Scorpi09.12.03 12:12
Re: Dateien als Attachment516yellow_lucky11.12.03 14:54
Re: Dateien als Attachment368Scorpi11.12.03 16:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel