vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
datenbankpasswort 
Autor: spike
Datum: 15.12.03 12:21

hi ihr wissenden

bin recht neu in der vb.net familie
und habe gleich eine frage:

ich habe eine datenbank anwendung
und in der datenbank stehen meine lizenz informationen
(der kunde hat x lizenzen gekauft)
und deswegen darf der kunde da ja nicht hinein, sonst kauft er sich eine, macht die datenbank auf und schreibt 5 hinein

jetzt kommt .net ins spiel

wenn ich das datenbank passwort in meinen quelltext schreibe
dann kann ich mit einem programm von .net (weis den namen leider nicht)
die kompilierte exe datei des kunden aufmachen und sehe das passwort im klartext (!)
dort stehen

und das ist auch genau das problem
egal was ich für einen sicherheitsmechanismus da einbaue
es steht alles im klartext

klar konnte man auch die vb6.0 programme mit irgendwas aufmachen
aber mit .net mache ich dem hacker die türe auf und bitte in förmlich herein um ihm mein kennwort zu geben

hat da irgendjemand eine idee, wie ich die datenbank schützen kann

falls jemand die idee hat das kennwort in eine dll zu schreiben und diese aufzurufen
der dll aufruf steht im klartext drinn

falls jemand die idee hat das kennwort in eine resourcen datei zu schreiben
der schlüssel der resourcendatei steht im klartext in der exe-datei
nach 's c h l ü s s e l' im installationsverzeichnis in dateien suchen
zwei zeichen danach steht das kennwort

mbg
rossegger
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datenbankpasswort1.288spike15.12.03 12:21
Re: datenbankpasswort842WaldiMaywood15.12.03 18:08
Re: datenbankpasswort857spike17.12.03 09:28
Re: datenbankpasswort813spike23.12.03 13:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel