vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Textbox durch Skript 
Autor: Scorpi
Datum: 16.12.03 11:44

Ähm ... das hilft mir glaub ich nicht wirklich. Meine Textboxen werden ja durch ein Skipt auf der Form2 erstellt.

Das Ergebnis ist dann eine Liste von Textboxen, die alle unterschiedliche Namen haben, also so:

Hpos1
Hpos2
Hpos3
usw.

Je nach dem, wieviele Ergebnisse das SQL vorher bringt. Es wird für jeden Datensatz erin Textbox erstellt und die dürfen ja nicht die gleichen Namen haben also läuft da ein "Counter" mit, der dann aus dem Namen "HPos" -> "HPos1" usw. macht.

Nach dem das passiert ist, wird die Form geöffnet und die Textboxen sind auch alle da nur kann ich da nicht drauf zugreifen. Nach deiner Schilderung im anderen Forum-Thread muss ich ja auch unendlich viele Textboxen deklarieren ....

Hast du da vielleicht noch eine andere Idee???????
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox durch Skript1.113Scorpi16.12.03 10:44
Re: Textbox durch Skript783WaldiMaywood16.12.03 11:25
Re: Textbox durch Skript837Scorpi16.12.03 11:44
Re: Textbox durch Skript905WaldiMaywood16.12.03 12:05
Re: Textbox durch Skript818Scorpi16.12.03 12:26
Re: Textbox durch Skript813Scorpi16.12.03 13:58
Re: Textbox durch Skript835waYne16.12.03 14:35
Re: Textbox durch Skript807Scorpi16.12.03 14:40
Re: Textbox durch Skript788waYne16.12.03 15:16
Re: Textbox durch Skript893Scorpi16.12.03 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel