vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Extern über AD authentifizieren 
Autor: EvilEd
Datum: 17.12.03 14:38

Ich habe eine Größere verteilte anWendung bei der die user per AD gegenüber Dem Server authentifiziert werden. solange die clientanwendung auf einem REchner in der AD läuft bei der der User bereits authentifiziert ist, stellt es kein Problem da. Aber wenn ich die Anwendung auf einem Rechner starte der nicht in der Ad sit soll der User eine Loginmaske bekommen und diese daten dann an den Server geschickt werden der dann wiederum die Userdaten über die AD verifizieren soll.

Leider hab ich keine hinweise gefunden wie ich per AD Usernamen und Passwort verifizieren kann.

Weiß jemand eine Lösung oder kennt Quellen wo ich eine Lösung finden könnte. Auf ein andere Authentifiezierungssystem als AD kann nicht zurück gegriffen werden wegen der bestehenden Organisationsstrukturen. eventuell wäre noch ADAM eine Möglichkeit.

Gruß

EvilEd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Extern über AD authentifizieren880EvilEd17.12.03 14:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel