vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: .NET und Netzwerk 
Autor: franky.b
Datum: 19.12.03 18:39

sorry, irgendwie packt das system meine posts immer erst beim zweiten mal ganz (muss wohl an meinem selbstgeproggten proxyserver liegen ). naja, also was ich sagen wollte:

wie kann ich (am besten über die HttpWebRequest-Klasse) ein Bild in ein Byte-Array runterladen ?
Weiss zufällig auch jemand, wie man mit der HttpWebRequest-Klasse auch *.php oder sonstige Seiten, die irgendelche Parameter benötigen, aufrufen kann, so dass man eine vernünftige "Response" erhält

Vielen Dank schonmal..

Gr??e,
Frank
-----------------------------------
die deutsche Community f?r PDA-Programmierer (Pocket PC und Palm OS)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET und Netzwerk859franky.b19.12.03 18:36
Re: .NET und Netzwerk646franky.b19.12.03 18:39
Re: .NET und Netzwerk582WaldiMaywood20.12.03 13:32
Re: .NET und Netzwerk617franky.b20.12.03 16:41
Re: .NET und Netzwerk913WaldiMaywood20.12.03 13:38
Re: .NET und Netzwerk548WaldiMaywood20.12.03 14:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel