vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Makros in VB.NET . . . oder wie schalte ich die Automatik aus 
Autor: Star
Datum: 26.12.03 20:22

Hi Leute,

ich habe heute einige Macros für das VS.NET geschrieben. In den Makros werden -neben einigen Kommentaren und Standard-Region-Einträgen - auch häufig verwendete Code-Fragmente eingefügt.
Leider funkt mir bei der Code-Erstellung immer die Autovervollständigen-Funktion von VB.Net dazwischen . . .

Ich mach mal ein Beispiel:
Folgender Makro-Code:

  Sub LoopForEach()
        Dim objTextSelection As TextSelection
        Dim lExpression As String
 
        lExpression = InputBox("Bedingung" & vbCrLf & "(z. B. 'Control ctl In" & _
          "Form'", "ForEach-Schleife", "a In b")
 
        objTextSelection = CType(DTE.ActiveDocument.Selection(), _
          EnvDTE.TextSelection)
        objTextSelection.Text = "For Each " & lExpression & vbCrLf
        objTextSelection.Text = "' Exit For" & vbCrLf
        objTextSelection.Text = "Next"
    End Sub
soll (nach Bestätigen der Input-Box) folgende Ausgabe liefern:

For Each a In b
    ' Exit For
Next
Stattdessen erfolgt folgende Ausgabe:
For Each a In b
    ' Exit For
    Next
Next
Der Grund dafür ist die Tatsache, dass nach der Anweisung
objTextSelection.Text = "For Each " & lExpression & vbCrLf
automatisch das NEXT eingetragen wird.

Nun die Frage:
Kann ich - und wenn ja, wie - in meinem Makro-Code die automatische Codegenerierung (temporär) ausschalten??

Es ist für mich keine Lösung, diese Funktion grundsätzlich über die Optionen zu deaktivieren.

Danke für eure Hilfe!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Makros in VB.NET . . . oder wie schalte ich die Automatik au...905Star26.12.03 20:22
Re: Makros in VB.NET . . . oder wie schalte ich die Automati...673Star27.12.03 01:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel