vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: IDE-Einstellungen -> Includings 
Autor: Star
Datum: 26.12.03 21:07

Hi!

Ich glaube, ohne dich beleidigen zu wollen, du hast das .NET-Konzept noch nicht ganz verstanden. . .
Ich komme auch von C++ (Game Programming) und konnte mich mit den #includes rumschlagen. Mir hat das Konzept nicht so recht gefallen, und ich bin froh, dass MS dies in VB.NET und C# nicht so gemacht haben.

Stattdessen werden sog. "Komponenten", die nichts weiter sind, als Managed-Exe oder-dll-Dateien.
Diese können dann über Verweise (im Projektmappenexplorer) dem eigenen Projekt hinzugefügt werden. Anschließend können diese dann über die import (VB) oder using -Anweisung im eigenen Code bekanntgemacht und somit verwendet werden. VS erlaubt anschließend den vollen Zugriff auf alle innerhalb der Komponenten definierten (öffentlichen) Methoden und Eigenschaften.
Als Verweis kannst du auch ohne weiteres eine eigene EXE oder DLL angeben.

Allerdings erfolgt die Deklaration und Implementation des Codes in ein und derselben Datei, sodass ein "Include der Headerdateien" wie du ihn von C++ kennst hier nicht erfolgen muss.

hope this helps

Gruß,
Star
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IDE-Einstellungen -> Includings791Michael Wagner25.12.03 11:41
Re: IDE-Einstellungen -> Includings525Star26.12.03 21:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel