vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
LLLLLaaaaannnnngggggsssssaaaaammmmm... 
Autor: Water
Datum: 16.10.02 09:18

Nagut,
kann man mit Visual Basic .NET ein Eingeschränktes Konto in ein Administrator - Konto umwandeln? Übrigens: Konto nennen sich in Windows XP die verschiedenen Benutzernamen. Im Eingeschränkten kann man z.b. nichts installieren oder seinen Kontotyp (auf Administrator) ändern. Der Administrator kann aber dies alles tun. Deshalb schrieb ich ja auch, wenn ein Benutzer, der als Administrator angemeldet ist und die Rechte zum ändern hat, auf einen Button klickt, das das andere Eingeschränkte Konto auch ein Administrator - Konto wird. Besser verständlich?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows XP960Water15.10.02 20:38
jetzt mal schön langsam...657Elwood15.10.02 20:40
LLLLLaaaaannnnngggggsssssaaaaammmmm...495Water16.10.02 09:18
Ja, viel besser 582Elwood16.10.02 09:24
Re: Ja, viel besser 604Water16.10.02 09:38
Re: Ja, viel besser 584Elwood16.10.02 09:43
Re: Ja, viel besser 581Water16.10.02 10:18
Re: Ja, viel besser 607Elwood16.10.02 10:49
Sowiso...588Water16.10.02 10:56
Re: na dann...648Elwood16.10.02 10:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel