vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Serielle Kommunikation über dll 
Autor: Marco Hemmerle
Datum: 28.12.03 13:36

Hallo

Ich habe versucht eine dll zu schrieben, welche ein beliebiges Programm über die serielle Schnittstelle mit einem Gerät Kommunizieren lässt. Wenn ich dass MSCOMM Steuerelemnt direkt auf dem Formular eines Programms einbinde Funktioniert dies ohne Probleme, wie kann ich dieses Steuerelement in eine dll einbinden??? Ich habe es so versucht:

Namespace mhc.bs.seriell
    Public Class connect
        Public Shared Comm1 As AxMSCommLib.AxMSComm
        Public Shared Sub hello(ByVal port As String)
            'Open the connection and send hello to the BasicStamp
            If port = "Com1" Then
                Comm1.CommPort = 1
            Else
                If port = "Com2" Then
                    Comm1.CommPort = 2
                Else
                    MsgBox("Ungültiger ComPort", MsgBoxStyle.Critical, _
                      "ACHTUNG!!!")
                    Exit Sub
                End If
            End If
            Comm1.Settings = "2400,N,8,1"
            Comm1.InputLen = 0
            Comm1.PortOpen = True
        End Sub
        Public Shared Sub bye()
            'send bye bye to the BasicStamp and close the connection
            If Comm1.PortOpen = True Then
                Comm1.PortOpen = False
            End If
        End Sub
    End Class
End Namespace
Der Compiler meldet hier keine Fehler mehr, wenn ich allerdings auf das Element mit einem Programm zugreifen will bekomme ich diese Fehlermeldung:

Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.NullReferenceException' ist in serielltobs.dll aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.


Wo liegt hier der Fehler??? Oder muss man es von Grund auf anderst machen???

Danke im Voraus

Marco Hemmerle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serielle Kommunikation über dll3.223Marco Hemmerle28.12.03 13:36
Re: Serielle Kommunikation über dll2.046WaldiMaywood28.12.03 13:59
Re: Serielle Kommunikation über dll1.970Marco Hemmerle28.12.03 14:02
Re: Serielle Kommunikation über dll1.824WaldiMaywood28.12.03 14:07
Re: Serielle Kommunikation über dll1.923Marco Hemmerle28.12.03 14:10
Re: Serielle Kommunikation über dll2.055WaldiMaywood28.12.03 14:37
Re: Serielle Kommunikation über dll1.848Marco Hemmerle28.12.03 22:09
Re: Serielle Kommunikation über dll1.853WaldiMaywood28.12.03 23:29
Re: Serielle Kommunikation über dll2.899Marco Hemmerle29.12.03 11:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel