vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Memory Dump erzeugen 
Autor: Star
Datum: 28.12.03 19:17

Hi Leute,

ich möchte für den Fall, dass meine Anwendung einmal unkontrolliert abbricht, eine Exception-Klasse schreiben, die den Abbruch protokolliert.
Das ist soweit alles kein Thema, System.Exception ableiten usw. . .

Nun möchte ich aber noch einige zusätzliche Informationen Protokollieren. Die System und Anwendungsinformationen habe ich, auch den Aufrufstapel der Anwendung während des Abbruchs.

Was mir nun noch zu meinem vollkommenen Glück fehlt, wäre eine Auflistung aller zum Zeipunkt des Abbruchs gültigen Variablen mit zugehörigem Wert.

Gibt es da eine Möglichkeit, den Speicherinhalt formatiert zu dumpen ??

Gruß,
Star


Murphy:
 1.) Nichts ist so leicht wie es aussieht!
 2.) Alles dauert länger als du denkst!
 3.) Alles, was schief gehen kann, geht schief!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Memory Dump erzeugen1.242Star28.12.03 19:17
Re: Memory Dump erzeugen704WaldiMaywood30.12.03 01:11
Re: Memory Dump erzeugen792Star30.12.03 13:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel