vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Erstellen eines Arrays für Objekte 
Autor: Wyrmfather
Datum: 17.10.02 00:37

Hallo zusammen,

Problem:

Ich möchte alle meine Controls auf meinem Form als OBJEKT in einem Array speichern.
Ich habe schon alles? versucht:
Dim ctrlarray() as Array
Dim ctrlarray() as Control
Dim ctrarray() as Objekt
Dim ctrlarray() As Control.ControlCollection
usw.
.
.
.
For each c in Controls
ctrlarray(f_cindex).Add(ctrl)        'für die letztgenannte Variante
f_cindex =+1
Next
Jedesmal die Fehlermeldung: Object reference not set to an instance of an object.

Wo ist mein Denkfehler?
Ich möchte das GANZE Objekt, nicht nur eine Eigenschaft im Array ablegen.
Im Array soll nachher nach bestimmten Controls gesucht werden und deren Eigenschaften verändert werden.

Bislang verwende ich für das suchen nach bestimmten Controls:
for each c in Controls
if typeof c is System.Windows.Forms."CONTROLTYP" then  'TextBox, CheckBox, etc.
c.enabled=false
end if
next
Hierbei ist die Performance jedoch miserabel (ca. 1min Wartezeit, es sind sehr viele Controls!!!). So erhoffe ich mir eine Performancesteigerung, wenn ich stattdessen einen Array durchsuchen würde.

Danke schonmal im Voraus!

CU Wyrmfather
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Erstellen eines Arrays für Objekte208Wyrmfather17.10.02 00:37
Re: Erstellen eines Arrays für Objekte94Wyrmfather17.10.02 14:14
Re: Erstellen eines Arrays für Objekte426Vampire66617.10.02 14:20
Re: Erstellen eines Arrays für Objekte99Wyrmfather17.10.02 14:42
Re: Erstellen eines Arrays für Objekte86Wyrmfather17.10.02 16:01
Re: Erstellen eines Arrays für Objekte92Wyrmfather17.10.02 17:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel