vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln 
Autor: waYne
Datum: 10.01.04 22:59

Wenn jemand weiss, wie man die Feldlängen aus der DB lesen kann, wärs ganz schön. Aber natürlich gibt's wichtigere Probleme

mal abgesehen davon, dass steve dir die vb lösung ja schon geschildert hat...

SELECT syscolumns.name AS Feldname, syscolumns.length As Feldlänge, _
  systypes.name AS Feldtyp
FROM syscolumns INNER JOIN systypes ON syscolumns.xusertype = _
systypes.xusertype WHERE syscolumns.id = 533576939 'Hab hier die ID mal fest 
' verankert 
ORDER BY syscolumns.colid
Ist ein Beispielcode aus einer meiner Anwendungen.... Die ID bekomme ich aus der
Systemtabelle Sysobjects... wo das Feld sysobjects.name auch den von Dir verwendeten Tabellennamen beinhaltet.

Schau Dir einfach mal die Systemtabellen Deiner DB an...

sysobjects
systypes
syscolumns...

ich denke da wirst du fündig
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.932Pati10.01.04 08:36
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.593waYne10.01.04 12:26
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.509Pati10.01.04 12:41
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.577waYne10.01.04 18:27
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.516Pati10.01.04 21:00
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.572waYne10.01.04 22:59
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.753WaldiMaywood10.01.04 22:27
Re: Länge einer Textspalte aus dataset ermitteln1.487Pati11.01.04 16:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel