vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Felderadressierung über "Pointer" 
Autor: brutzler
Datum: 13.04.05 07:25

Hallo,

mal wieder eine für euch hoffentlich leichte Frage:

Ich will eine Access-Tabelle über VB6 füllen.
Zugriff über Recordsets:
DB1.CursorLocation = adUseClient
DB1.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
DB1.Open "DB1.MDB"
RS1.Open "select * from Tabelle1", DB1, adOpenDynamic, adLockOptimistic
Die Felder fülle ich momentan noch so:
RS1.Fields("Feld1") = "ABC"
RS1.Fields("Feld2") = "DEF"
RS1.Fields("Feld3") = "GHI"
Jetzt die Frage:
Wie muss ich den Ausdruck zusammenstricken, wenn ich die Felder durch eine Variable mit laufender Nummer ansprechen will:
Also so etwa:
For x = 1 to 3
und dann RS1.Fields("Feldx..........
Danke schon mal für eure Antworten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Felderadressierung über "Pointer"863brutzler13.04.05 07:25
Re: Felderadressierung über "Pointer"598brutzler13.04.05 08:52
Re: Felderadressierung über "Pointer"541Prian081513.04.05 08:55
Re: Felderadressierung über "Pointer"559brutzler13.04.05 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel