vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Daten aus Oracle in Word schreiben 
Autor: schweigi
Datum: 26.04.05 14:34

Moin

eventuell weiß wer Rat oder hat ein Skript in der richtung. Das Ziel ist es, das meine Kollegen in Word-Vorlagen den Kunden auswählen und die Adress Daten in die Vorlage geschrieben werden. Ich weiß, der Weg bis dahin ist weit!

Aber mir wäre schon so für's erste geholfen, wenn ich das Ergebnis eines einfachen Select in Word geschrieben bekomme...
Ich habe hier VBA Code, den ich dafür verwenden kann, dass die Verbindung zur DB steht und auch das ein SQL-Statement ausgeführt wird. Das funktioniert auch ohne das VBA Fehler findet aber wie geht es weiter???
Public Sub Daten_auslesen()
 
    Dim oSession As OracleInProcServer.OraSession
    Dim oDatabase As OracleInProcServer.OraDatabase
    Dim sqlAdress As String
    Dim odsAdress As OracleInProcServer.OraDynaset
 
 
 
 
    ' Verbindung zur Datenbank herstellen.
    Set oSession = VBA.CreateObject("OracleInProcServer.XOraSession")
    Set oDatabase = oSession.OpenDatabase(mcstrService, mcstrDatabase & "/" & _
      mcstrPassword, &H0&)
 
 
 
    ' SQL-Abfragen
 
 
    sqlAdress = "select lpad(padr.haus_nr,length(padr.haus_nr)+length(" & _
      "padr.strasse)+1, padr.strasse || ' ') from padr where adress_id ='27"
 
 
    ' SQL-Abfragen ausführen.
    Set odsAdress = oDatabase.CreateDynaset(sqlAdress, &H0&)
 
...????

Gru?

Frank

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus Oracle in Word schreiben1.112schweigi26.04.05 14:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel