vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Data-Steuerelement checkt Änderung nach refresh nicht 
Autor: Levis
Datum: 10.05.05 14:50

Hallo!
Ich habe ein FlexGrid, dass an ein Data-Steuerelement (datRoutes) gebunden ist.
Mit folgendem Code lösche ich einen Datensatz aus dem FlexGrid (fgRoutes):

Private Sub cmdDel_Click()
    Dim DB As Database
 
    MsgBox datRoutes.Recordset.RecordCount
 
    'Datenbank öffnen
    Set DB = Workspaces(0).OpenDatabase(strFBFile, False, False, "MS" & _
      "Access;pwd=" & strDBPassword)
 
    'Datensatz löschen
    DB.Execute "DELETE * FROM " & strTblRoutes & " WHERE id=" & _
        fgRoutes.TextMatrix(fgRoutes.RowSel, 0)
 
    'Datenbank schließen
    DB.Close
    Set DB = Nothing
 
    datRoutes.Refresh
 
    MsgBox datRoutes.Recordset.RecordCount
End Sub
Wieso checkt das mein datRoutes nicht? Es wird beide male die selbe Anzahl an RecordCounts angezeigt. Erst nach einem Neuladen des Forms wird der gelöschte Datensatz nicht mehr im FlexGrid angezeigt.
Es muss aber wohl am datRoutes liegen, da er ja, wie gesagt, trotz des Refreshs nicht checkt, dass sich die Datenbank verändert hat.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?

Vielen Dank für alle Tipps!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Data-Steuerelement checkt Änderung nach refresh nicht963Levis10.05.05 14:50
Re: Data-Steuerelement checkt Änderung nach refresh nicht625BasTler10.05.05 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel