vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: was ist hierdran falsch? 
Autor: BasTler
Datum: 01.06.05 15:33

Hallo Annabelle,

ich liebe Vögel, aber dein Spruch ist makaber.
Dein Fehler liegt sicherlich an der Variablen LokalStation und dessen verknüpfter Übergabe. Ich glaube, die zweite Variable muß in ' ' stehen, keine Hochkomma, sondern die Apostrophzeichen. Probier mal das Ganze im Debug-Fenster auszugeben und dann diese Ausgabe in iSQL/w oder SQL-Query direkt auszuführen.

Gruß BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
was ist hierdran falsch?1.850Annabelle01.06.05 07:50
Re: was ist hierdran falsch?1.047Annabelle01.06.05 08:32
Re: was ist hierdran falsch?961Annabelle01.06.05 08:44
Re: was ist hierdran falsch?935BasTler01.06.05 15:33
Re: was ist hierdran falsch?902bfritz01.06.05 15:34
Re: was ist hierdran falsch?947Annabelle02.06.05 12:12
geht zur hälfte!!974Annabelle02.06.05 12:27
Re: was ist hierdran falsch?945bfritz02.06.05 14:20
Klappt!922Annabelle06.06.05 07:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel