vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Laufzeitfehler 3276 
Autor: Reinski
Datum: 01.06.05 15:41

Hallo BAStler,

danke erstmal für die Antwort.
Leider ist das Problem nicht ganz so offensichtlich - getestet hab ich schon allerhand, auch mit diversen Recordset-Typen.
Die Tabellen (Tab1 und Tab2) sind ganz normal aufgebaut: ein Schlüssel (Long-Wert).
Die Tabelle Tab1Tab2Relation besitzt zwei entsprechende Spalten, die auch per Access-Beziehungen mit den beiden Tabellen verbunden sind.

Das größte Problem an der Sache ist, dass es in der folgenden Form anstandslos funktioniert:
rsTab1.Filter = "Key IN (SELECT Tab1Key FROM Tab1Tab2Relation WHERE T2Key=0815)"
set rsFilteredTab=rsTab1.OpenRecordset
D.h. ich kann bei gewähltem Tab1-Eintrag die Tab2 auf diese Weise filtern, aber nicht umgekehrt!!

Wenn ich übrigens die Klammer mit der Unterabfrage nach 'IN' ersetze durch eine konkrete Auflistung der Werte, also zB.
rsTab2.Filter = "Key IN (0815, 0816, 0817, 0818)"
dann funktioniert das ganze auch in der anderen Richtung, nur halt mit der Unterabfrage nicht.
Das muss also irgendwas datenbanktechnisches sein...
Gruß!

reinski

Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 32763.551Reinski01.06.05 12:38
Re: Laufzeitfehler 32762.624BasTler01.06.05 15:15
Re: Laufzeitfehler 32762.695Reinski01.06.05 15:41
Re: Laufzeitfehler 32762.499Reinski01.06.05 19:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel