vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: MySql Problem mit rs.update 
Autor: Zero-G.
Datum: 22.06.05 13:51

Das erscheint mir sehr komisch!

An und für sich würde ich sowieso den Weg gehen direkt über die ODBC up zu daten.

Also wie Du Deine Select Anweisung schreibst, kannst Du auch eine Update Oder Insert Into Anweisung schreiben (Siehe dazu meinen Link im Forum dür die DBs gleich ganz oben)

Es kann natürlich schon sein, dass das RS das Updaten zulässt, wenn das Ergebnis nach dem Filtern nur einen DS beinhaltet. - Und bei mehreren dann eben nicht.

Deshalb sollte auch in jeder DB eine Eindeutige Nummer vergeben werden (pro Datensatz) damit man auch immer genau auf den richtigen DS zugreift.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySql Problem mit rs.update1.260Chri08.06.05 06:42
Re: MySql Problem mit rs.update1.002look20.06.05 07:53
Re: MySql Problem mit rs.update849Chri20.06.05 08:19
Re: MySql Problem mit rs.update810Zero-G.21.06.05 15:04
Re: MySql Problem mit rs.update841Chri22.06.05 12:04
Re: MySql Problem mit rs.update806Zero-G.22.06.05 12:57
Re: MySql Problem mit rs.update916Chri22.06.05 13:45
Re: MySql Problem mit rs.update759Zero-G.22.06.05 13:51
Re: MySql Problem mit rs.update823Chri22.06.05 14:08
Re: MySql Problem mit rs.update774Zero-G.22.06.05 14:21
Re: MySql Problem mit rs.update804Chri24.06.05 09:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel