vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL INSERT INTO 
Autor: modellskipper
Datum: 27.06.05 12:16

Alberto schrieb:
Zitat:

Der SQL-Code den mir der Abfrageeditor liefert muss aber noch
geringfügig verändert werden um in VB zu funktionieren.


Nicht das ich wüßte, zumindest nicht bei deinem einfachen Konstrukt. Du kannst den SQL-String direkt per Zwischenablage in deinen VB-Code ohne jegliche Anpassung übernehmen.

Du musst im Editor nicht nur das Select generieren, sondern die Where-Klausel gleich mit.

Dazu stehen dir bei Auswahlabfragen Feld der Feldname, Tabellenname, Sortierung, Anzeigen und Kriterien zur Verfügung. Deine Abfrageparameter schreibst du in die Zeile Kriterien und schon liefert dir der Editor das komplette Select-Statement mit Where-Klausel.

Dein kleiner Denkfehler liegt in "where and ... where and"

Du kannst nur einmal "where" verwenden, alle anderen Kriterien werden dann lediglich mit "and" verknüpft.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL INSERT INTO1.347Alberto27.06.05 09:50
Re: SQL INSERT INTO845modellskipper27.06.05 10:25
Re: SQL INSERT INTO819Alberto27.06.05 11:15
Re: SQL INSERT INTO823modellskipper27.06.05 11:27
Re: SQL INSERT INTO818Alberto27.06.05 11:33
Re: SQL INSERT INTO940modellskipper27.06.05 11:49
Re: SQL INSERT INTO798Alberto27.06.05 12:00
Re: SQL INSERT INTO865modellskipper27.06.05 12:16
Re: SQL INSERT INTO829Wolfgang27.06.05 12:01
Re: SQL INSERT INTO890Alberto28.06.05 07:40
Re: SQL INSERT INTO864spike2428.06.05 08:40
Re: SQL INSERT INTO893Alberto28.06.05 08:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel