vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: MsFlexgrid speichern?? 
Autor: wb-soft
Datum: 18.08.05 11:49

Hi!

Also ich verwende nie gebundene Steuerelemente, und ich verwende keine Datacontrols.

Ich arbeite auch nicht mit dem Flexgrid, aber folgender Satz ist doch ziemlich eindeutig:
Ist MSFlexGrid an ein Daten-Steuerelement gebunden, so zeigt es nur schreibgeschützte Daten an.

Einzige Lösung:
Ein eigenes Recordset zum Ändern der Daten erstellen. Wenn du einen bestehenden DS verändern willst, brauchst du natürlich ein Merkmal, um ihn zu finden. Ansonsten wird ein neuer DS angefügt.

Genaueres kann ich nicht sagen, weil ich deine DB nicht kenne.

Als Datasource müßte auch ein per Code erstelltes Recordset möglich sein. Das löst aber dein Problem nicht.

Bei größeren Projekten sollte die DB-Funktionalität in Klassen gekapselt werden. Das erspart langfristig eine Menge Arbeit.

Und wie schon gesagt: Falls möglich, auf ADO umsteigen.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MsFlexgrid speichern??1.071lighty16.08.05 15:26
Bitte keine Doppelt- oder Cross-Postings (oT)519ModeratorDieter17.08.05 07:39
Re: MsFlexgrid speichern??537wb-soft17.08.05 08:29
Re: MsFlexgrid speichern??625lighty18.08.05 08:28
Re: MsFlexgrid speichern??555wb-soft18.08.05 08:43
Re: MsFlexgrid speichern??539lighty18.08.05 10:33
Re: MsFlexgrid speichern??576wb-soft18.08.05 11:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel