vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Jet Engine 
Autor: spider10
Datum: 05.09.05 09:58

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir euer Wissen zur Verfügung stellen könntest und mir bei diesem Problem helfen könntest.

Wenn ich das Programm im Kompatilitätsmodus < als Win XP ausführe, dann funktioniert die Datensicherung nicht (Unter Win XP funktioniert alles).

Das heisst: Die Tabellen in der Zieldatenbank werden richtigerweise gelöscht, aber leider nicht mehr von der Quelldatenbank zur Zieldatenbank importiert. Die Fehlermeldung " EinObjekt das den angeforderten Namen oder dem Ordinalverweis entspricht kann nicht gefunden werden" erscheint hartnäckig und stoppt die Anwendung.

 
Hier der Quellcode für die Routinen:

/// Löschen der Tabellen in der DB Datenstamm ////
Me.cmdTabDelete.Value = True


Me.Label1.Caption = " Datenbank auswählen und in das Anwenderverzeichnis kopieren !"
Ret = CopyFileEx(ShowSave, App.Path & "\Artikelupdate.mdb ", AddressOf CopyProgressRoutine, ByVal 0&, bCancel, COPY_FILE_RESTARTABLE)
Mitteil = MsgBox("DB kopieren " + IIf(Ret = 0, "(Fehler/Abbruch)", "erfolgreich"), vbInformation) = vbOK
If Ret <> 0 Then
Me.Label1.Caption = " Easy Projekt wurde erfolgreich aktualisiert !"

///Der Problembutton der die Tabellen wieder von der DB ArtikelUpdate in die DB Datenstamm importieren soll ///
Me.cmdImport.Value = True
Quellcode Button Import:

Public Sub Import()

Set DB = Nothing
Set oConn = New ADODB.Connection

oConn.CursorLocation = adUseClient
oConn.Provider = "microsoft.jet.oledb.4.0"
oConn.Properties("data source") = App.Path & "\Artikelupdate.mdb"
oConn.Properties("persist security info") = False
'db.Properties("jet OLEDBatabase Password") = sPasswort

oConn.Open

dbCopyTableExtern oConn, "Artikel", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "Artikel"
dbCopyTableExtern oConn, "PFamilie", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "PFamilie"
dbCopyTableExtern oConn, "Vertikal", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "Vertikal"
dbCopyTableExtern oConn, "KonfigHoriz", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "KonfigHoriz"
dbCopyTableExtern oConn, "Steckplatz", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "Steckplatz"

End Sub

Me.DBCopy.Visible = False
Else: Me.Label1.Caption = " Update fehlgeschlagen !"
End If

Functionen:

Public Function dbCopyTableExtern(oDB1 As Object, _
ByVal sTableName As String, _
ByVal sDestDatabaseName As String, _
Optional ByVal sNewTableName As String) As Boolean
'sTableName = App.Path & "\Artikelupdate.mdb"
sDestDatabaseName = App.Path & "\Datenstamm.mdb"
' Fehlerbehandlung aktivieren
' On Error Resume Next

' SQL-String erstellen
Dim sSQL As String
sSQL = "SELECT * INTO [" & sDestDatabaseName & "]." & _
sNewTableName & " FROM " & sTableName

oDB1.Execute sSQL
dbCopyTableExtern = True
On Error GoTo ErrHandler
Exit Function

ErrHandler:
MsgBox "Fehler beim Kopieren der DB-Tabelle!" & vbCrLf & _
CStr(Err.Number) & ", " & Err.Description

End Function
Public Sub Import()
Set DB = Nothing
Set oConn = New ADODB.Connection
oConn.CursorLocation = adUseClient
oConn.Provider = "microsoft.jet.oledb.4.0"
oConn.Properties("data source") = App.Path & "\Artikelupdate.mdb"
oConn.Properties("persist security info") = False
'db.Properties("jet OLEDBatabase Password") = sPasswort

oConn.Open

dbCopyTableExtern oConn, "Artikel", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "Artikel"
dbCopyTableExtern oConn, "PFamilie", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "PFamilie"
dbCopyTableExtern oConn, "Vertikal", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "Vertikal"
dbCopyTableExtern oConn, "KonfigHoriz", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "KonfigHoriz"
dbCopyTableExtern oConn, "Steckplatz", App.Path & "\Datenstamm.mdb", "Steckplatz"

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Jet Engine1.240spider1005.09.05 09:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel