| |

VB & DatenbankenX-Achse als Zeitachse formatieren?, MS Chart Web components, OWC10 | |  | Autor: fafflerb | Datum: 07.09.05 10:07 |
| Hallo Forum,
Ich habe einen XY-Chart mit Microsoft Web Chart erstellt. X-Achse ist der Datum und Zeitwert von Meßpunkte mit dem Messwert Y.
Die Werte stammen aus einer ADO Abfrage. Sie werden in die als variant deklarierten Variablen: varWertHF(intz), varWertRRs(intz), varWertRRd(intz) und varBezZeit(intz) eingelesen. In der Variable „varBezZeit“ steht das Zeit Datum im Standardformat. Die Werte übergebe ich in den Variablen mit der SetData Methode an die Serien des Charts.
Die X-Achse wird anscheinend automatisch scaliert. Sie zeigt die Y-Werte an der richtigen Stelle im Koordinatensystem an. -
ABER: die X-Werte der Achsenbeschriftung sind Zahlenwerte der DatumZeit. Der Datumswert „06.09.2005 14:37:00“ wird beispielsweise als die Zahl 38601,609 angezeigt.
Meine Frage an Euch: wie kann ich die Achsenabschnittsbezeichnung umformatieren, so daß optimalerweise nur die Uhrzeit im Format „hh:mm“ also 14:37 als Abschnittsbeschriftung erscheint?
Danke für Euren Hirnschmalz, meiner ist nach tagelangem Rumprobieren aufgebraucht
Friedrich
Private Sub Chart4()
‘
'XY-Diagramm
Dim Conn As New ADODB.Connection
Dim DBS As ADODB.Recordset
Dim varWertHF(10), varWertRRs(10), varWertRRd(10), varTemp(10) As Variant
Dim varBezZeit(10) As Variant
Dim varTempZeit(10) As Variant
Dim varKurveDatZeit(10) As Variant
Dim intz As Integer, ix As Integer
'
'Daten einlesen ---------------------------------------------------------
Set Conn = CurrentProject.Connection
Set DBS = New ADODB.Recordset
With DBS
.CursorLocation = adUseClient
.Open "Select * FROM Tab_Kurve", Conn, adOpenKeyset, adLockOptimistic
‘
Do Until .EOF
varWertHF(intz) = .Fields("HF")
varWertRRs(intz) = .Fields("RRsys")
varWertRRd(intz) = .Fields("RRdias")
varBezZeit(intz) = .Fields("KurveDatZeit")
'
intz = intz + 1
.MoveNext
Loop
.Close
'Chartspace und Diagramm einfügen leeren ------------------------------------------
Dim oChart, oSeries, c, axX, axY1
'Clear the ChartSpace & add a chart
ChartSpace0.Clear
Set c = ChartSpace0.Constants
Set oChart = ChartSpace0.Charts.Add()
Set oChart = ChartSpace0.Charts(0)
Set axX = ChartSpace0.Charts(0).Axes(0) 'X-Achse
Set axY1 = ChartSpace0.Charts(0).Axes(1) 'Y-Achse
'X-ACHSE-----------------------------------------------
With axX 'X-ACHSE
.HasTitle = True
.Title.Caption = "Zeit"
.Title.Font.Size = 6
End With
'Y1-ACHSE-----------------------------------------------
With axY1 'Y-ACHSE
.Position = chAxisPositionRight ' Position rechts
.HasTitle = True
.Title.Caption = "RR, HF"
.Title.Font.Size = 6
.Scaling.Maximum = 220 'Höchster Wert
.Scaling.Minimum = 20 'Nidrigster Wert
End With
'CHART Parameter---------------------------------------
With oChart ' Chart Parameter setzten und Datenreihen einfügen
.Type = chChartTypeScatterLineMarkers ' Diagrammtyp
.HasLegend = False
.HasTitle = True
.Title.Caption = "RR und HF" & "
'Datenreihen---------------------------------------------
'Serie1
With oChart.SeriesCollection.Add
.Caption = "RRs"
.SetData c.chDimXValues, c.chDataLiteral, varBezZeit
.SetData c.chDimYValues, c.chDataLiteral, varWertRRs
End With
'Serie3
With oChart.SeriesCollection.Add
.Caption = "RRd"
.SetData c.chDimXValues, c.chDataLiteral, varBezZeit
.SetData c.chDimYValues, c.chDataLiteral, varWertRRd
End With
'Serie4
With oChart.SeriesCollection.Add
.Caption = "HF"
.SetData c.chDimXValues, c.chDataLiteral, varBezZeit
.SetData c.chDimYValues, c.chDataLiteral, varWertHF
End With
End With
'--------------------------------------------------------------
Conn.Close
Set DBS = Nothing
Set Conn = Nothing
'----------------------------------------------------------
End Sub |  |
 X-Achse als Zeitachse formatieren?, MS Chart Web components,... | 5.825 | fafflerb | 07.09.05 10:07 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|