vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO - AddNew mit NULL 
Autor: Jelle
Datum: 05.10.05 12:30

ADO hat so manche Macken musste ich festellen. Z.B. müssen die Arrays für die AddNew-Methode unbedingt mit Array() erstellt werden. Über Dim strString(3) bekommt man ebenfalls Fehler... Des Weiteren kann ADO anscheinend nur mit dem %-Zeichen als Platzhalter in SQL-Abfragen etwas anfangen, welches dann aber für eine beliebige Anzahl Zeichen steht. Für einzelne Zeichen hat bisher nichts funktioniert. ADO ist ziemlich widerspenstig ;)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO - AddNew mit NULL892Jelle04.10.05 15:21
Re: ADO - AddNew mit NULL595Hard05.10.05 07:37
Re: ADO - AddNew mit NULL665Jelle05.10.05 08:56
Re: ADO - AddNew mit NULL608Jelle05.10.05 08:58
Re: ADO - AddNew mit NULL637Hard05.10.05 11:47
Re: ADO - AddNew mit NULL644Jelle05.10.05 12:30
Re: ADO - AddNew mit NULL591Snoopy05.10.05 12:59
Re: ADO - AddNew mit NULL584Jelle05.10.05 15:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel