| |

VB & DatenbankenGroßes Abfrageproblem in Access | |  | Autor: Prian0815 | Datum: 28.10.05 13:29 |
| Hallo an Alle, Ich muß eine ziemlich schwierige Abfrage für einen Access -- Bericht umsetzen, bekomme das aber nicht hin. Mein bis jetzt erstellter SQL - Select schaut so aus: SELECT Software.SofArt, Software.SofLizenzNummer, Software.SofAnlageNummer, Software.SofBemerkung, Software.SofBeschreibung, Software.SofLagerplatz, Software.SofLizAnz, Software.SofLizinst, Titel.TitTitel, Versionen.VerVersion, Kostenstellen.KosKostenstelle, Standort.StaStandort, Mitarbeiter.MitName
FROM SoftwareArbeitsplaetze AS SoftwareArbeitsplaetze_1, (((Standort INNER JOIN Arbeitsplatz ON Standort.StaKey = Arbeitsplatz.ArbStandortNr) INNER JOIN Mitarbeiter ON (Mitarbeiter.MitKey = Arbeitsplatz.ArbMitarbeiterNr) AND (Standort.StaKey = Mitarbeiter.MitStandortNr)) INNER JOIN (Versionen INNER JOIN (Titel INNER JOIN (Kostenstellen INNER JOIN Software ON Kostenstellen.KosKey = Software.SofKostenstelleNr) ON Titel.TitKey = Software.SofTitelNr) ON (Versionen.VerKey = Titel.TitVersionNr) AND (Versionen.VerKey = Software.SofVersionenNr)) ON Standort.StaKey = Software.SofStandortNr) INNER JOIN SoftwareArbeitsplaetze ON (Software.SofKey = SoftwareArbeitsplaetze.SofArbSoftwareNr) AND (Arbeitsplatz.ArbKey = SoftwareArbeitsplaetze.SofArbArbeitsplatzNr);
Der liefert mir auch jede Information für alle erfasste Software. Ziel soll es aber sein, den MitarbeiterNamen nur dann zu liefern, wenn die Software diesem Mitarbeiter zugeordnet ist(Beziehung Arbeitsplatz - Mitarbeiter, und Arbeitsplatz - SoftwareArbeitsplaetze), ist die Software keinem Mitarbeiter zugeordnet, soll nur der Lagerplatz angezeigt werden. Ich hoffe hier sitzt irgendwo ein SQL - Crack der mir hierbei weiterhelfen kann.
Gruß Armin
P.S.: always look on the bright side of Life! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|