vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Performance-probleme 
Autor: Stefan Rühl
Datum: 25.09.03 00:08

Access hat die Angewohnheit immer die kompletten Tabellen zum client zu übertragen, auch wenn Du eine Abfrage mit einem einzigen Treffer absendest. Ist das Netzwerk dazu langsam, kann man mit quälenden Zugriffszeiten rechnen.

Beobachte im Taskmanager oder einem anderen Tool die Traffic wenn die eine Datenabfrage startest. Arbeite evtl. mit lokalen temporären Tabellen, insbesondere wenn statische Werte vorhanden sind. Die kannst diese ja gegebenenfalls beim start aktualisieren.
Der Absturz kann mit gleichzeitigen Zugriff auf die Tabellen zusammenhängend. Aus Deiner Schreibe nehmen ich war an, dass Du lesend zugreifst, aber check dies nochmals. Sind gerade hier ausreichenede On Error Routinen eingebaut?

Gru?
SR

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performance-probleme696tellmi24.09.03 23:25
Re: Performance-probleme508Stefan Rühl25.09.03 00:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel