vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Daten übers Netzwerk laden 
Autor: palo
Datum: 03.01.06 23:47

Hallo,

ich hatte schon einmal gepostet zum Thema. Allerdings hat nur einer geantwortet und mir mitgeteilt, ob es auch ne' Kurzfassung gäbe
Wenn ich Daten aus einer Datenbank per SQL lade und mittels des Recordset ein TreeView-Control bestücke, habe ich nicht objektbasiert programmiert. Da ich aber Klassen verwende und die Datenmenge erheblich ist, leidet die Performance extrem durch die Umwandlung in Objekte im Vorfeld, also bis der TreeView bestückt wird.
Gibt es dafür eine Lösunf? Wie programmiert ihr Datenbankanwendungen bzw. wie verfahrt ihr mit den Daten, wenn ihr Klassen verwendet.
Soooo, das war nun kürzer. Ich hoffe, trotzdem wurde das Problem klar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass noch niemand ein derartiges Problem hatte. Es stellt sich doch imemr dann, wenn man klassen verwendet und die Daten dafür aus einer DB kommen, im ungünstigsten Fall übers Netzwerk. Leider konnte ich zu diesem Thema noch nichts finden.

Gruß

palo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten übers Netzwerk laden778palo03.01.06 23:47
Re: Daten übers Netzwerk laden441wb-soft04.01.06 09:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel