vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access2003 über ODBC verbinden 
Autor: Lamer²
Datum: 24.01.06 09:28

Morgen zusammen,

entweder bin ich blöd oder blind, vielleicht auch beides.

In Access2000/2002 konnte man wenn man eine DB erstellt auswählen Projekt mit bestehende Daten und anschließend konnte man den Provider auswählen wie z.B. SQL Server, Áccess DB, Excel, ODBC usw usw.

Wieso geht das nicht mehr bei Access2003.
Sobald wenn ich auf Projekt mit bestehenden Daten gehe kann ich mich nur mit einem SQL Server verbinden. Will ich aber nicht.

Wenn ich eine (z.B.) leere Datenbank erstelle und anschließend Datei --> öffnen gehe und hier bei Dateiauswahl ODBC auswähle und dann den von mir erstellten System DSN (ODBC) benutze kann ich schon eine verbindung herstellen aber das ist nur eine verknüpfung und ich kann es nicht speichern. Sobald ich das teil schliesse sind die Tabellen wieder weck.

Freunde was mache ich falsch. Kann mir das einer sagen?
Kann man Access mit MySQL dauerhaft verbinden?

Gruß
Lamer²
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access2003 über ODBC verbinden923Lamer²24.01.06 09:28
Re: Access2003 über ODBC verbinden548Zero-G.26.01.06 11:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel