vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Textmarke löschen, wenn Inhalt des Formularfeldes leer? 
Autor: NieKohle
Datum: 29.09.03 13:15

Hi!

Habe ein kleines Problem und schon eine ewigkeit dieses Forum deswegen durchsucht:
In Word existieren folgende Textmarken

Name1
Name2
Name3
Anrede Vorname Nachname
Straße

PLZ Ort

Da jedoch nicht immer Name2/Name3/Anrede/Vorname/Nachname vorhanden sind, sollen diese Textmarken dann nicht gefüllt werden und auch keine Leerzeilen entstehen...
ich bekomme das leider nicht hin, vielleicht kann's mir jemand verraten?



Private Sub Befehl32_Click()
 
Dim wwobj As Object
Dim inhalt As String
 
    Set wwobj = CreateObject("Word.Application")
    wwobj.Documents.Add ("C:\test.dot")
 
    If Not IsNull(Me.Name1) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Name1"
    inhalt = Me.Name1
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
    If Not IsNull(Me.Name2) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Name2"
    inhalt = Me.Name2
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
    If Not IsNull(Me.Name3) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Name3"
    inhalt = Me.Name3
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
    If Not IsNull(Nz(Form!GastroKontaktpersonen!Anrede)) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Anrede"
    inhalt = (Nz(Form!GastroKontaktpersonen!Anrede))
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
    If Not IsNull(Nz(Form!GastroKontaktpersonen!Vorname)) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Vorname"
    inhalt = (Nz(Form!GastroKontaktpersonen!Vorname))
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
    If Not IsNull(Nz(Form!GastroKontaktpersonen!Nachname)) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Nachname"
    inhalt = (Nz(Form!GastroKontaktpersonen!Nachname))
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
 
    If Not IsNull(Me.Strasse) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Straße"
    inhalt = Me.Strasse
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
    If Not IsNull(Me.PLZ) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="PLZ"
    inhalt = Me.PLZ
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
    If Not IsNull(Me.Ort) Then
    wwobj.Selection.Goto what:=wdGoToBookmark, Name:="Ort"
    inhalt = Me.Ort
    wwobj.Selection.TypeText Text:=inhalt
    End If
 
 
wwobj.Visible = True
wwobj.WindowState = wdWindowStateMaximize
Set wwobj = Nothing
Exit Sub
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textmarke löschen, wenn Inhalt des Formularfeldes l...2.016NieKohle29.09.03 13:15
Re: Textmarke löschen, wenn Inhalt des Formularfeld...1.434ModeratorDieter29.09.03 23:49
Re: Textmarke löschen, wenn Inhalt des Formularfeld...1.360NieKohle01.10.03 09:33
Re: Textmarke löschen, wenn Inhalt des Formularfeld...1.444NieKohle01.10.03 09:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel