vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ACCESS für mehrere Datenbanken 
Autor: kleinerfalke
Datum: 15.02.06 14:37

Hallo,

ich versuche gerade verknüpfte Tabellen von zwei unterschiedlichen SQL-Datenbanken in ACCESS 2002 über kombinierte Abfragen miteinander zu verbinden. Die verknüpften Tabelen haben nur Leserechte. Zusätzliche Daten werden in nicht verknüpften Tabellen gespeichert. Die gemeinsame Benutzeroberfläche (VB6) soll in Mehrbenutzerumgebung die Daten zusammenführen. Der Probebetrieb läuft derzeit noch mit importierten Tabellen. Bei der Nutzung der verknüpften Tabellen erhalte ich auf diese aber keinen Zugriff. Die Verbindung zur Datenbank funktioniert, denn die importierten Tabellen kann ich sehen

Set oConn = New ADODB.Connection
With oConn
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.Properties("Data Source") = DBPfad
.Properties("Persist Security Info") = False
.CursorLocation = adUseClient
.Open
End With

Kann mir jemand dazu einen Tipp geben? Liegt es vielleicht an den NUR-LESE-Rechten. Wie kann ich den verknüpften Tabellen Benutzername und Paßwort mitgeben. Bei jedem Öffnen der ACCESS-Datenbank muß die Verbindung zu den beiden Servern neu hergestellt werden!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ACCESS für mehrere Datenbanken889kleinerfalke15.02.06 14:37
Re: ACCESS für mehrere Datenbanken493Zero-G.01.03.06 15:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel