vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB & Access Datenbank 
Autor: SpaXX2
Datum: 09.03.06 08:04

Hier ein paar Tipps:

1. Du mußt eine Datenzugriffstechnologie auswählen, bei VB6 also DAO oder ADO, ich nehme an d verwendest ADO.

Dann lauten die Schritte:

1. Verbindung (Connection) zur Datenbank erstellen:
IniPath = "C:\Programme\Ambulanz\ambulanz.mdb"         'Pfad zur Datenbank
Set connIni = New Connection
connIni.CursorLocation = adUseClient
connIni.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
connIni.Open IniPath
2. Recordset öfnen, hier in einer ausführlichen Schreibweise
Set rsIni = New Recordset                                    'Recordset mit 
' Verwaltungsdaten öffnen
rsIni.ActiveConnection = connIni
rsIni.CursorType = adOpenKeyset
rsIni.LockType = adLockOptimistic
rsIni.Open "quy_Ini", , , , adCmdTable
3. Durch dieses Recordset kannst Du nun navigieren, neue Datensätze anfügen, Einträge ändern, etc. Die verschiedenen Methoden dazu findest Du zum Beispiel auch in der MSDN.
Beispiele: Daensatz anfügen: rsIni.addnew , Datensatz löschen rsIni.delete, usw.
Aktualisierung jeweils mit rs.Ini.update

Im obigen Beispiel greife ich auf eine Abfrage(View) in der Access-Datenbank zu, dies kann je nach Gestaltung der Abfrage zu Problemen bei der Aktualisierung führen. (Zum Beispiel wenn die Abfrage mehrere Tabellen miteinander verknüpft und die Werte nicht eindeutig einer Tabelle zugeordnet werden können.
Die Zugriffe auf die Tabellen über ADO können mit "SQL-Anweisungen" wie
"SELECT Spalte1,Spalte2,.... FROM tabelle WHERE Merkmal =" & Bedingung
eingeschränkt bzw exakter formuliert werden.

Ein Buch, dass mir viel genutzt hat ist Doberenz/Kowalski "VisualBasic 6.0", dort ist ADO ausreichend beschrieben zum umfangreichen Start.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB & Access Datenbank1.000codeman08.03.06 14:11
Re: VB & Access Datenbank614me3683508.03.06 16:54
Re: VB & Access Datenbank630SpaXX209.03.06 08:04
Re: VB & Access Datenbank630codeman09.03.06 13:52
Re: VB & Access Datenbank628Prian081510.03.06 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel