vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Abfrage Date-Feld in MS-SQL 
Autor: me36835
Datum: 13.04.06 09:09

Hi,

vielleicht noch ein paar zusätzliche Information.

Das SQL Statement ist ein String. Das Datum muss aus der Datumsvariablen in einen String im passenden Format umgeformt werden.

Wie das Format genau aussehen muss kann sogar von der Spache / Ländereinstellung des Servers abhängen, auf dem die Datenbank liegt. Hier hilft Ausprobieren.

Der String könnte so zum Beispiel funktionieren:

"... WHERE StartDatum BETWEEN #01/Mar/2006# AND #01/May/2006#"
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage Date-Feld in MS-SQL1.156Albi7312.04.06 19:23
Re: Abfrage Date-Feld in MS-SQL733wb-soft12.04.06 19:28
Re: Abfrage Date-Feld in MS-SQL832me3683513.04.06 09:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel