vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Quellcode unter Adminkonto OK unter eing.Benutzerkonto Fehlermeldung 
Autor: Siri
Datum: 14.04.06 19:45

Hi @ all

Folgende vbscript spricht die Check.dll an
Sub GefDrucken
 
LZName= InName.Text
LZStrasse= InStrasse.Text
LZNr = InNr.Text
LZPLZ= InPLZ.Text
LZOrt= InOrt.Text
Set Test = CreateObject("Check.Class1")
Call Test.shGefahrenliste(LZName, LZStrasse, LZNr, LZPLZ, LZOrt)
End Sub
Der Aufruf funktioniert unter ein Administratorkonto (WinXP) reibungslos.
Innerhalb eines eingeschränkten Benutzerkontos erhalte ich eine Fehlermeldung
Laufzeitfehler '9': Index außerhalb des gültigen Bereichs.
Das eingeschränkte Benutzerkontos hat vollzugriff aus die Datenbank ( lese & Schreibrechte).
Die ListBox "List1" enthällt nach dem aufruf auch alle Themen. Ein klick auf ein ensprechendes Thema öffnet aber nicht den DataReport "Bericht" sondern ergibt eben erwähnte Fehlermeldung.

Wo liegt hier der Fehler?
Jede Hilfe ist Herzlichst willkommen!
Gruß Siri

Quellcode der Class1 innerhalb der Check.dll
Public Sub shGefahrenliste(LZName1, LZStrasse1, LZNr1, LZPLZ1, LZOrt1)
'MsgBox "Name " & LZName1 & " • " & LZStrasse1 & " " & LZNr1 & " • " & LZPLZ1 & 
' " " & LZOrt1
 
'Untertitel erteilen
Bericht.Sections("Bereich2").Controls("Bezeichnung4").Caption = _
  "Gefährdungsanalyse Bericht der Name " & LZName1 & " • " & LZStrasse1 & " " & _
  LZNr1 & " • " & LZPLZ1 & " " & LZOrt1
 
Alles.Show 1
End Sub
Quellcode des Formulars "Alles" innerhalb der Check.dll
Option Explicit
' this project requires a reference to Microsoft Active Data Objects 2.5 or 
' greater
Private RS As ADODB.Recordset
 
Private Sub Beenden_Click()
'Exit the program
Unload Me
Exit Sub
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
 
'Create a RS
Dim RS As Recordset
Dim GefDB As String
Set RS = New Recordset
 
'Create a basic Sql string
Dim strSQL As String
strSQL = "SELECT * FROM Themen"
 
GefDB = App.Path
GefDB = getParentPath(GefDB)
 
'Open the Recordset
RS.Open strSQL, "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & GefDB & _
  "gefahr.mdb;Jet OLEDB:Database Password=xxxxx"
 
' substiture your own connected recordset here,
' it must not be foreward-only
'
If (RS.State = 0) Then
MsgBox "Recordset konnte nicht geöffnet werden"
Else
 
End If
 
While Not RS.EOF
Me.List1.AddItem RS.Fields("Thema")
 
RS.MoveNext
Wend
 
End Sub
 
Private Sub List1_Click()
 
'Create PageSet object
Dim obj As PageSet.PrinterControl
Dim GefDB As String
 
'Create a RS
Dim RS As Recordset
Set RS = New Recordset
 
'Create a basic Sql string
Dim strSQL As String
strSQL = "SELECT * FROM KATALOG WHERE USCHRIFT='" & Me.List1 & "' "
'MsgBox Me.List1
 
GefDB = App.Path
GefDB = getParentPath(GefDB)
 
'Open the Recordset
RS.Open strSQL, "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & GefDB & _
  "gefahr.mdb;Jet OLEDB:Database Password=xxxxx"
 
'Bind to the report
Set Bericht.DataSource = RS
 
Bericht.Sections("Bereich2").Controls("Bezeichnung3").Caption = "Thema: " & _
  Me.List1
 
'Set PageSet = Landscape
Set obj = New PrinterControl
obj.ChngOrientationLandscape
 
'Preview the report
Bericht.Show vbModal
 
'Cleanup
RS.Close
Set RS = Nothing
 
'Reset PageSet
obj.ReSetOrientation
 
End Sub
 
Private Sub Alles_Click()
'Create PageSet object
Dim obj As PageSet.PrinterControl
Dim GefDB As String
 
'Create a RS
Dim RS As Recordset
Set RS = New Recordset
 
'Create a basic Sql string
Dim strSQL As String
strSQL = "SELECT * FROM KATALOG"
'MsgBox Me.List1
 
GefDB = App.Path
GefDB = getParentPath(GefDB)
 
'Open the Recordset
RS.Open strSQL, "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & GefDB & _
  "gefahr.mdb;Jet OLEDB:Database Password=xxxxx"
 
'Bind to the report
Set Bericht.DataSource = RS
 
'Untertitel erteilen
Bericht.Sections("Bereich2").Controls("Bezeichnung3").Caption = "Klassifikation" & _
  "der Gefährdungsfaktoren"
 
'Set PageSet = Landscape
Set obj = New PrinterControl
obj.ChngOrientationLandscape
 
'Preview the report
Bericht.Show vbModal
 
'Cleanup
RS.Close
Set RS = Nothing
 
'Reset PageSet
obj.ReSetOrientation
End Sub
 
Private Sub Form1_Unload(Cancel As Integer)
 
'Create PageSet object
Dim obj As PageSet.PrinterControl
 
   obj.ReSetOrientation 'This resets the printer to portrait.
 
End Sub
 
' Übergeordneten Pfad aus Pfad-Angabe selektieren
Public Function getParentPath(strPath As String) As String
    Dim intPos As Integer
    If Right$(strPath, 1) = "\" Then
        strPath = Left$(strPath, Len(strPath) - 1)
    End If
    intPos = InStrRev(strPath, "\")
    If intPos > 0 Then
        getParentPath = Left$(strPath, intPos)
    End If
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcode unter Adminkonto OK unter eing.Benutzerkonto Fehle...1.048Siri14.04.06 19:45
Re: Quellcode unter Adminkonto OK unter eing.Benutzerkonto F...584Zero-G.15.04.06 10:43
Re: Quellcode unter Adminkonto OK unter eing.Benutzerkonto F...568Siri15.04.06 15:04
Re: Quellcode unter Adminkonto OK unter eing.Benutzerkonto F...587Siri19.04.06 16:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel