vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DB scheinbar "durcheinander" 
Autor: eisbaer1967
Datum: 24.04.06 21:49

Hallo,
beim Abfragen einer Access 97-DB per Ado 2.5 erscheinen die Datensätze "durcheinander". Also 1. Datensatz fängt mit der Kd.Nr. 75 an, (die Kd.-Nr. ist der Primärschlüssel ), dann laufen die Datensätze artig nach oben, bis die Kd.Nr. 53 erscheint. Dann folgt wieder ein Block mit aufsteigenden Datensätzen.
Anscheinend (bin mir aber nicht sicher) wird so ein Block jedesmal angelegt, wenn ich nach einem Rechnerneustart ernet auf die DB zugreife.
Schau ich mir die DB mit Access an, sind alle Datensätze sortiert, wie sie sein sollen, also schön aufsteigend nach der Kd.-Nr. Hab schon probiert, die DB zu reparieren, aber ohne Erfolg.
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt?

Danke + Gruß

Jörg

P.S.
Hier zur Info noch mal mein Quell-Code:

Sub Suche()
Set adoRs = New ADODB.Recordset
With adoRs
.ActiveConnection = adoCn
.Source = "Stammdaten"
.CursorType = adOpenDynamic ' wird zum Rückwärtsblättern benötigt
.Open
End With
End Sub

Private Sub cmdMoveNext_Click()
Dim y, z As Single
adoRs.Move (1)
y = adoRs.RecordCount
z = adoRs.AbsolutePosition
If z = y Then
StatusBar1.SimpleText = "Dateiende erreicht!"
Else
StatusBar1.SimpleText = ""
End If

If adoRs.EOF Then
StatusBar1.SimpleText = "Dateiende erreicht!!!"
adoRs.MoveLast
End If
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB scheinbar "durcheinander"1.110eisbaer196724.04.06 21:49
Re: DB scheinbar "durcheinander"636Prian081525.04.06 16:14
Re: DB scheinbar "durcheinander"596eisbaer196726.04.06 03:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel