vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Netzwerkdatenbank -> lokal speichern 
Autor: Zero-G.
Datum: 15.05.06 09:19

Hey

Also ein Replikationsserver ist 1:1 der selbe Server wie der, den Du benutzt. - Es ist nur so, dass dieser Server automatisch alle Dateien syncronisiert.

Ich weiß nur, wie es bei mySQL funktioniert. - Da muss man die my.ini Datei (Konfigurationsdatei) etwas umgestalten. - funktioniert im Grunde sehr einfach. - Ob es aber Sinn macht, das gesamte Ding auf 50 Laptops permanent zu syncronisieren, weiß ich so nicht. (Dafür gedacht ist ein Replikationsserver nicht) - das ist eher eine Sicherungskopie, die man dazu "vergewaltigt"....

Wieso gehst Du das gesamte Ding nicht anders an? - Du benutzt auf jedem Client eine Datenbank, die im Grunde genauso aufgebaut ist, wie die Orignial. - ausser, dass die Client Tabellen noch eine Spalte mit Bearbeitet haben. - Wenn jetzt eine Neuanlage eines Datensatzes ist, schreibst Du in die Tabelle 1, wenn Du sie änderst, dann 2, wenn Du sie löscht, wird der der Datensatz nicht gelöscht sondern er wird mit 3 markiert. - Wenn Du Dich dann mit der Hauptdatenbank syncronisierst, dann werden die Daten verarbeitet - und neue Daten hinzugefügt / geändert.....

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank kopieren1.065yokomo03.05.06 14:47
Re: Datenbank kopieren647Zero-G.04.05.06 09:40
Netzwerkdatenbank -> lokal speichern772Fighter10.05.06 20:21
Re: Netzwerkdatenbank -> lokal speichern752Zero-G.11.05.06 09:22
Re: Netzwerkdatenbank -> lokal speichern720Fighter11.05.06 19:17
Re: Netzwerkdatenbank -> lokal speichern733Zero-G.15.05.06 09:19
Re: Netzwerkdatenbank -> lokal speichern670Fighter15.05.06 19:54
Re: Netzwerkdatenbank -> lokal speichern658Zero-G.16.05.06 09:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel