| |

VB & DatenbankenAccess 2003 ->97 VB Textdatei auslesen für Pfadangabe | |  | Autor: rainerD | Datum: 19.05.06 13:21 |
| Hallo...
ich habe folgendes Problem :
MDB mit Access 2003, Formular führt folgenden Code beim Anzeigen richtig aus. Private Sub Form_Current()
If ExistiertDatei(CurrentProject.Path & "\Pref.txt") Then
GoTo ok
Else
MsgBox ("Achtung!!! Initialisierungs-Datei fehlt!!!"), vbCritical, "FEHLER IM SYSTEM"
Exit Sub
End If
ok:
iZeile = 3
ispalte = 1
Set Db = CurrentDb()
Set Rs = Db.OpenRecordset("Pref", dbOpenDynaset)
Rs.MoveLast
iMaxZeile = Rs.RecordCount
Rs.MoveFirst
Rs.Move (iZeile - 1)
BEPath = Rs.Fields(ispalte - 1)
Rs.MoveFirst
Rs.Close
Db.Close
' Tabellen löschen
On Error Resume Next
DoCmd.DeleteObject acTable, "Titel"
DoCmd.DeleteObject acTable, "TblAdressen"
DoCmd.DeleteObject acTable, "Plzs"
DoCmd.DeleteObject acTable, "Land"
DoCmd.DeleteObject acTable, "Anrede"
DoCmd.DeleteObject acTable, "Adressen"
DoCmd.DeleteObject acTable, "Adressen"
DoCmd.DeleteObject acTable, "Pref"
' Tabellen neu initegrieren
neu:
DoCmd.TransferDatabase acLink, "MICROSOFT ACCESS", _
BEPath & "\BE.MDB", acTable, "Titel", "Titel", False
DoCmd.TransferDatabase acLink, "MICROSOFT ACCESS", _
BEPath & "\BE.MDB", acTable, "TblAdressen", "TblAdressen", False
DoCmd.TransferDatabase acLink, "MICROSOFT ACCESS", _
BEPath & "\BE.MDB", acTable, "Plzs", "Plzs", False
DoCmd.TransferDatabase acLink, "MICROSOFT ACCESS", _
BEPath & "\BE.MDB", acTable, "Land", "Land", False
DoCmd.TransferDatabase acLink, "MICROSOFT ACCESS", _
BEPath & "\BE.MDB", acTable, "Anrede", "Anrede", False
DoCmd.TransferDatabase acLink, "MICROSOFT ACCESS", _
BEPath & "\BE.MDB", acTable, "Adressen", "Adressen", False
DoCmd.TransferText acLinkDelim, "Pref", "Pref", CurrentProject.Path & "\Pref.txt", False
DoCmd.Maximize
End Sub
Dieses Formular muss jetzt aber auch auf einem System laufen mit Access 97. Hier bekomme ich aber die Fehlermeldung : Typen unverträglich... und nichts geht mehr... DAO 3.5 ist Verweis drauf... wie muss ich den Code für 97 anpassen. Es soll eine textdatei ausgelesen werden, in der Pfadangaben stehen um von dort aus einer Backend.mdb Tabellen zu verknüpfen... muss bei jedem Start aktualisiert werden.
Danke
Rainer |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|