vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Konnektivität prüfen 
Autor: Mensu
Datum: 02.06.06 11:33

Hallo,

ich habe folgendes Problem: mehrere Rechner greifen über eine Software über DAO auf eine im Netz liegende MDB-Datenbank zu (bitte keine Vorschläge zu ADO zu wechseln...im jetztigen Zustand der Software zu aufwendig).

Nun ist dieses Netzwerk nicht sehr stabil...d.h. öfter Trennungen.
Bisher hab ich die Verbindung zu DB immer offen gelassen, was deutliche Geschwindigkeitsvorteile bringt, aber nach trennen der Netzlaufwerke zu Fehler führt....logisch.

Nun bin ich dran für jede Abfrage (erfolgen nicht vorhersehbar oft) die Datenbank zu öffnen und danach zu schliessen -> kein Absturz bei Trennung.

Problem: Ewig lange Ladezeite.

Deshalb Lösung: DB.opendatabase nur Durchzuführen wenn verbindung zur DB getrennt wurde. Gibts ne Möglichkeit die Verbindung zu Prüfen ála DB.CheckConnection (ich weiss dass es diese Methode nicht gibt ???

MfG Mensu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konnektivität prüfen1.060Mensu02.06.06 11:33
Re: Konnektivität prüfen852T.i.m.04.06.06 13:27
Re: Konnektivität prüfen699Mensu06.06.06 10:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel