vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Verteilte Datenbankanwendung 
Autor: Tomy41
Datum: 19.07.06 11:02

hallo allerseits,

ich möchte hier mal eine grundsätzliche frage zu verteilten datenbankanwendungen stellen.

es muss der datenaustausch zw. einer hauptanwendung und mehreren clients (bzw. deren datenbanken) ohne ständige direkte verbindung miteinander realisiert werden. d.h., eine echte client/server-lösung kommt nicht in frage !
konkret geht es u.a. um eine lösung für die mobile datenerfassung. dabei soll bei allen "beteiligten" die bearbeitung der daten möglich sein.

bisher habe ich hierzu replizierte access-dbs verwendet -> scheint mir aber nicht optimal, da die dinger sich mit der zeit gewaltig aufblähen. außerdem gelingt es mir nicht ausreichend, die lösung von synchronisationskonflikten zu automatisieren.

hat hier jemand eine idee für einen anderen lösungsansatz ?

danke für jeden hinweis und

bis später
Tomy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verteilte Datenbankanwendung1.128Tomy4119.07.06 11:02
Re: Verteilte Datenbankanwendung595Prian081519.07.06 11:23
Re: Verteilte Datenbankanwendung594Tomy4119.07.06 11:46
Re: Verteilte Datenbankanwendung593Prian081519.07.06 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel