vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Schreibgeschütztes Objekt 
Autor: mix
Datum: 06.10.03 13:32

Danke für deinen Hinweis, aber glaube nicht, ihn verwenden zu können.

Mein Problem sieht folgendermaßen aus:
-> Ich habe, wie vorher erwähnt die 2 Recordset-Objekte geöffnet.
-> Als nächstes erstelle ich eine Textdatei
-> Dann erstelle ich eine While-Schleife, in welcher ich Zeilen an die Textdatei anfüge. Dann springe ich zum nächsten Datensatz im Recordset, und Trage die ID ein. Dies geht aber nicht!

Sieh dir bitte mal den code an:

While Not RsR.EOF
        i = i + 1
 
        If (RsR!Rid = True) And (IsNull(RsR!Rid_Code)) Then
            ' Sind alle notwendigen Daten vorhanden?KontoinhaberNachname <> 
            ' "") And (RsR!KontoinhaberStNr <> "") Then
            If (RsR!F_Firma <> "") And (RsR!BBAN <> "") And ( _
              RsR!KontoinhaberVorname <> "") And (RsR!KontoinhaberNachname _
              <> "") And (RsR!KontoinhaberStNr <> "") And ( _
              RsR![Adressen.Strasse] <> "") And (RsR!StrNr <> "") And ( _
              Not IsNull(RsR!PLZ)) And (RsR!Ort_DE <> "") And ( _
              RsR!Zahlungstermin <> "") Then
 
                ' Alle, für einen Rid-Auftrag relevanten Daten werden nun der 
                ' Textdatei hinzugefügt
                Open pfad & Format(Now, "dd.mm-hh.mm") & ".txt" For Append As #1
                    Print #1, Rid_body_12(Str(i), "090211", RsR!BBAN, Str( _
                      RsR!Rechnungsnummer))
                    Print #1, Rid_body_30(Str(i), RsR!KontoinhaberVorname, _
                    RsR!KontoinhaberNachname, RsR!KontoinhaberStNr, Str( _
                    RsR!F_IVA))
                    Print #1, Rid_body_40(Str(i), RsR![Adressen.Strasse] & " " _
                    & RsR!StrNr, Str(RsR!PLZ), RsR!Ort_DE, RsR!F_Firma)
                    Print #1, Rid_body_70(Str(i), Str(RechnungsbetragNetto( _
                    RsR![Rechnungen.ID_Rechnung])), RsR!Zahlungstermin, _
                    RsR!Zahlungstermin)
                Close #1 ' Textdatei schließen
 
 
                ' Gesamte Rid-textdatei Zeilenweise in das Memo-Feld der 
                ' Rid-Tabelle speichern, zur archivierung...
                Rs!Memo = Rs!Memo & Rid_body_12(Str(i), "090211", RsR!BBAN, Str( _
                  RsR!Rechnungsnummer)) & Rid_body_30(Str(i), _
                  RsR!KontoinhaberVorname, RsR!KontoinhaberNachname, _
                  RsR!KontoinhaberStNr, Str(RsR!F_IVA)) & Rid_body_40(Str(i), _
                  RsR![Adressen.Strasse] & " " & RsR!StrNr, Str(RsR!PLZ), _
                  RsR!Ort_DE, RsR!F_Firma) & Rid_body_70(Str(i), Str( _
                  RechnungsbetragNetto(RsR![Rechnungen.ID_Rechnung])), _
                  RsR!Zahlungstermin, RsR!Zahlungstermin)
 
 
                ' Eintragen des Rid_Codes in die Rechnungen-Tabelle
                RsR.Edit
                RsR!Rid_Code = Rs!ID_Rid
 
                ' Kennzeichnen, dass Rid durchgeführt worden ist
                RsR!Rid_durchgefuehrt = True
 
            Else
...
...
...
Wend
Der Fettgedruckte Teil funkt. nicht.

Danke im Voraus...ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schreibgeschütztes Objekt839mix06.10.03 11:50
Re: Schreibgeschütztes Objekt596Stefan Rühl06.10.03 12:17
Re: Schreibgeschütztes Objekt582mix06.10.03 13:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel