vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DataGrid Daten bearbeitet ändert direkt Daten auf DB 
Autor: KaeptnBlaubaer
Datum: 22.08.06 16:06

Hallo,
ich habe folgendes Problem und habe so durch suchen bisher nicht die Lösung gefunden.

Meine Anwendung hat ein DataGrid (wenn andere Grids funktionieren auch die), dieses wird an ein Datensteuerelement gebunden und das Datensteuerelement wiederum an ein Recordset das Daten aus einem Select-Statement enthält. Testweise nur Daten aus einer Tabelle, weil Verknüpfungen wohl sowieso nicht funktionieren.

Nun das Problem. Wenn ich die Daten direkt im DataGrid bearbeite, sollte es ja regulär möglich sein, das die Daten automatisch auch in der Datenbank aktualisiert werden (ohne extra Update-Statement). Dies Funktioniert aber nicht. Ich erhalte immer wieder die Fehlermeldung "ORA-00942: Tabelle oder View nicht vorhanden" (Oracle Fehlermeldung).

Hat einer von euch eine Idee woran mein Vorhaben scheitert?

Vllt. hilft ja der Quellcodeausschnitt

    Dim sql As String
    Dim rs As New ADODB.Recordset
    sql = "Select * from pflanzenschutzmittel"
    If rs.State = adStateOpen Then rs.Close
    rs.CursorLocation = adUseClient
 
    If clOpenADORecordset(0, rs, sql, crGenErrModeAnzeigeUndWeiter, _
      adOpenDynamic, adLockOptimistic).Success Then
        Set Adodc1.Recordset = rs
        Set DataGrid1.DataSource = Adodc1
    End If

If today was perfect, there would be no need for tomorrow!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid Daten bearbeitet ändert direkt Daten auf DB1.078KaeptnBlaubaer22.08.06 16:06
Re: DataGrid Daten bearbeitet ändert direkt Daten auf DB691KaeptnBlaubaer23.08.06 12:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel